Lichterzauber. Windlichter DIY.

Der Nachmittagstee gehörte schon seit Jahren zum festen Ritual der Familie von Nichtstun.

Man traf sich gewöhnlich um 17 Uhr am Tisch, aß kleine Schnittchen und Zitronengebäck, unterhielt sich, oder lies Bücher und Zeitungen – je nachdem wer gerade zur Gast war.

Heute war Ina zu Besuch. Plaudereien schienen kein Ende zu nehmen bis der Baron von Nichtstun nachdenklich feststellte:

„Der goldene Herbst hat sich von uns endgültig verabschiedet, nicht wahr, Liebchen?“

Er ging zum Fenster und schaute in den dunklen Garten hinaus.

Die Natur bereitete sich gerade auf die wohlverdiente Ruhephase.

„Jede Jahreszeit hat etwas Schönes an sich!“ – Ina unterbrach die Stille.

„Im Frühjahr freue ich mich über die ersten Knospen und die länger werdende Tage. Im Sommer genieße ich das warme Wetter und am Herbst mag ich besonders die schönen Farben und dass es so viel in der Natur zu Essen gibt! Äpfel, Birnen, Quitten, Grünkohl!!!

Und im Winter freue ich mich auf den klirrenden Frost und den Schnee!“

„Unsere Ina ist einfach eine unverbesserliche Optimistin und das ist gut so! Die Welt ist voller Nörgler!“ Die Baronin von Nichtstun aß das letzte Plätzchen auf und nahm noch einen Schluck Tee.

„Das ist sie in der Tat.“ Der Baron von Nichtstun richtete seinen strengen Blick auf Ina,

„Mein Kind! Ich habe dich heute beobachtet, wie du zu uns gekommen bist – dein Fahrrad braucht definitiv mehr Beleuchtung, sonst mache ich mir Sorgen um dich!“

„Beleuchtung?“ – fragte Ina ein bisschen kleinlaut. „Ich finde…euer Garten braucht mehr Beleuchtung!“ Sie stand plötzlich auf und sammelte ihre Sachen ein.

Der Onkel schaute ihr verdutzt hinterher.

Sie musste einfach sofort nach Hause fahren. SOFORT. Denn sie hatte gerade eine wunderbare Idee, wie sie mehr Licht ins Dunkel bringen kann.

windlicht-2

windlicht-1

windlicht-3

Windlichter verbreiten eine stimmungsvolle Atmosphäre – unabhängig von der Jahreszeit!

Die Anleitung für diese absolute Hingucker findest du HIER

Autorin: Steffi Geppert