Die Temperaturen steigen langsam an, die Lust auf die warme Jahreszeit ist schon längst da!
Wir möchten draußen sitzen, den leckeren Latte Macchiato in der Frühlingssonne geniessen, die ersten Blümchen pflanzen und die dicken Winterjacken am liebsten für immer verabschieden. Geht es euch genauso?
Nicht nur die Natur erwacht wieder zum Leben, auch wir verspüren Lust nach Veränderung, nach neuen Farben und Dekoideen!
Habt ihr euch schon zur Osterdekoration Gedanken gemacht?
Mit der knuffigen Fellnase läuten wir jetzt endgültig die warme Jahreszeit ein!
Denken wir an Frühling und Ostern – denken wir vor allem auch an ihn: den Osterhasen.
Der fleißige Eierlieferant, der zu Ostern Eier bemalt und im Garten versteckt, hat längst einen besonderen Platz in unseren Ahnengalerie verdient!
BUNNY BILD
FÜR DIESES PROJEKT HABEN WIR FOLGENDE SULKY PRODUKTE VERWENDET:
Garn:
SULKY Rayon 40: ein universelles Maschinenstickgarn aus 100% Viskose, das auch für Zierstiche und dekorative Quiltlinien verwendet werden kann
Stabilisator:
SULKY Totally Stable: ein Stickvlies mit einer speziellen Bügelbeschichtung. Der Kleber entfaltet nur eine schwache Klebekraft und lässt sich rückstandslos entfernen.
SULKY Thermofix: miteinander verbundene Klebefasern zum Aufbügeln von Applikationen.
Materialangaben:
1 Spule Rayon 40 in Grau (Farb-Nr. 1220), HIER erhältlich.
0,15 m Thermofix (Rollenbreite 50 cm), HIER erhältlich.
0,15 m Totally Stable (Rollenbreite 50 cm), HIER erhältlich.
verschiedene Stoffreste für die Applikation, in Weiß, Rosa und Mint
25 x 25 cm Stoff in Grau gemustert für den Hintergrund
1 Bilderrahmen 13 x 18 cm in Rosa, z. B. FISKBO von Ikea
festen Karton, z. B. Rückseite von einem Zeichenblock
Reste Volumenvlies
Aqua-Trickmarker, Klebstoff
Vorbereiten:
Übertrage die Vorlagen auf Thermofix und schneide alle großzügig aus. Bügel die Zuschnitte auf die Rückseite der entsprechenden Stoffe. Decke Thermofix beim Bügeln mit Backpapier ab. Nach dem Erkalten kannst du das Backpapier abziehen und die Applikationen exakt auf der Außenlinie ausschneiden.
Arrangiere den Bunny mit der Schleife und den Wangen auf dem grauen Stoff, etwa 4 cm von der unteren Stoffkante entfernt. Bügel alles gut fest.
Maschinen-Applikation
(Nähen mit Transporteur)
Diese Art des Nähens eignet sich besser für Anfänger, wenn du mit dem freien Maschinen-Sticken noch nicht so vertraut bist.
Auf die Rückseite des Trägerstoffes hinter die Applikation bügelst du eine Lage Totally Stable. Auf diese Weise wird ein gleichmäßiger Transport des Stoffes gewährleistet.
Die Motive ca. 2 mm von der Außenkante entfernt mit einem kleinen Geradstich (Stichlänge 1,5) und Rayon 40 als Oberfaden umrunden.
Die Augen und die feine Nase kannst du mit den Aqua-Trickmarker vorzeichnen. Wenn du mit dem Nähen noch nicht so viel Erfahrung hast, zeichnest du diese Details am besten mit einem Stoffmalstift. Wenn du mit dem Nähen schon vertraut bist, kannst du diese Details auch mit der freien Maschinenstickerei ausführen.
Freie Maschinen-Stickerei:
Dazu versenkst du an deiner Nähmaschine den Transporteur und setzt den Stopffuß ein. Stell deine Nähmaschine zum Stopfen ein und wähle einen Geradstich aus.
Die Stichlänge ergibt sich durch die Geschwindigkeit, mit der du das Nähgut führst und das Fußpedal betätigst.
Nähe zu Beginn die äußere Linie der Augen und fülle dann den Kreis nach innen auf. Beider Nase nähst du zuerst die Außenlinien und füllst dann die Mitte auf.
Auf der Rückseite entfernst du vorsichtig das Totally Stable. Sprühe die vorgezeichneten Hilfslinien mit etwas Wasser an, um sie zu entfernen.
Fertigstellung:
Nehme die Rückseite aus dem Rahmen und schneide 2 Stücke Karton in der gleichen Größe zu. Klebe beide zusammen und obenauf ein Stück Volumenvlies. Schneide das Vlies entlang der Kanten bündig ab.
Lege den grauen Stoff mittig über das Volumenvlies, kontrolliere noch mal ob der untere Rand des Bunny auch im Rahmen verschwindet. Lege die Stoffkanten auf die Rückseite und spanne den Stoff dort mit Spannfäden über die Pappe.
Die vollständige Anleitung samt Vorlagen im PDF Format kannst du HIER herunterladen.
Hat dir diese Idee gefallen?
Hinterlasse uns und den anderen Lesern einen Kommentar unter diesem Beitrag!
Alle Sulky Produkte sind ab sofort im SULKY ONLINE SHOP erhältlich!