Es gibt kaum etwas Persönlicheres und Individuelleres als ein selbstgemachtes Geschenk! Morgen ist Muttertag und falls ihr nocht nicht das passende Geschenk für eure Mama habt, dann seid ihr bei uns genau richtig! Es müssen nicht immer nur gekaufte Pralinen und Blumen sein, eine kleine DIY-Aufmerksamkeit, die von Herzen kommt, wird sicherlich auch für eine große Freude sorgen!
Der Clou an den kleinen Beauty Täschchen sind vor allem die Stoffe. Das Kontrastprogramm aus strahlendem Weiß und sattem Schwarz ist wieder in Mode und dank ausgefallener Muster alles andere als eintönig! Clean und simple wirken die Kosmetiktaschen und beweisen, dass Black & White auf keinen Fall langweilig ist! Keine Farbkombination ist so zeitlos, dezent und elegant gleichzeitig.
Ein weiteres Highlight sind die kleinen, individuell bestickten Zipperanhänger. Dank SULKY® FILMOPLAST lassen sich wunderbar Bänder, SnapPap Zuschnitte oder Gurte perfekt in den Stickrahmen positionieren.
VERWENDETE PRODUKTE
SULKY® RAYON 40:
ein universelles Maschinenstickgarn aus 100% Viskose, das auch für Zierstiche und dekorative Quiltlinien verwendet werden kann
SULKY® BOBBIN:
ein universelles Untergarn für Stickereien und Zierstiche
SULKY® FILMOPLAST:
ein selbstklebendes Stickvlies zum Ausreißen. Geeignet für alle Materialien, die nicht in den Stickrahmen gespannt werden können oder dürfen
Materialangaben
1 Spule SULKY® RAYON 40 in Schwarz (Farb-Nr. 1005), HIER erhältlich.
1 Spule SULKY® BOBBIN in Schwarz, HIER erhältlich.
0,25 m SULKY® FILMOPLAST (Rollenbreite 50 cm), HIER erhältlich.
0,30 m Stoff in Schwarz-Weiß gemustert
0,30 m Stoff in Weiß mit schwarzen Punkten (für das Futter)
0,25 m Volumenvlies zum Aufbügeln
0,10 m dünne Kordel in Schwarz
Reste von SnapPap in Weiß
1 Reißverschluss in Schwarz oder Weiß, 30 cm lang
Größe ca. 23 x 12,5 cm
Zuschneiden
(in den Zuschnittmaßen ist eine Nahtzugabe von 0,75 cm enthalten)
Stoff
1-mal 25 x 25 cm, Außenseite
Futterstoff
1-mal 24,5 x 24,5 cm, Innenseite
Volumenvlies
1-mal 25 x 25 cm
Nähen
Bügel das Volumenvlies auf den Zuschnitt für die Außenseite. Öffne den Reißverschluss und nähe ihn zwischen 2 gegenüberliegende Kanten. Da der Reißverschluss 5 cm länger als der Zuschnitt ist, lässt er sich leicht zwischen diese Kanten nähen. Wenn der Reißverschluss eingenäht ist, klappst du den Stoff zur Seite und steppst ihn knappkantig ab.
Lege die Tasche so rechts auf rechts, dass der Reißverschluss mittig liegt. Nähe die beiden Kurzen Kanten zusammen und wende das Täschchen.
Für das Futter klappst du an 2 gegenüberliegenden Seiten den Stoff am Futterzuschnitt etwa 5 mm auf die linke Seite und steppst diesen Umschlag ab. Lege den Zuschnitt für das Futter ebenso rechts auf rechts zusammen wie das Täschchen und nähe die kurzen Kanten ab. Schiebe das Futter in das Täschchen und nähe es entlang des Reißverschlusses mit kleinen Stichen von Hand an.
Anhänger sticken
Spanne Filmoplast in deinen Stickrahmen ein, das karierte Papier zeigt dabei nach oben.
Ritze das karierte Papier mit einer Nadel ein und ziehe es komplett ab.
Tipp:
Einen zweiten Streifen Filmoplast auch wieder mit dem karierten Papier nach oben, als Verstärkung aufkleben.
Schneide SnapPap großzügig zu, lege den Zuschnitt auf und drücke ihn gut an.
Such dir einen schönen Schriftzug deiner Wahl aus und lade ihn in deine Stickmaschine.
Fädel Rayon 40 als Oberfaden ein und Bobbin als Unterfaden.
Sticke den entsprechenden Schriftzug ab.
Nach dem Sticken kannst du vorsichtig den SnapPap-Zuschnitt aus dem Filmoplast heraus lösen. Am besten geht es, wenn das Stickmotiv noch eingespannt ist. Dazu ziehst du vorsichtig immer zur Mitte hin das Stickmotiv ab. Dann bleibt auf der Rückseite nicht so viel Stabilisator neben dem Stickmotiv kleben.
Schneide den Schriftzug in der gewünschten Größe exakt zu und einen weiteren Zuschnitt aus SnapPap in genau der gleichen Größe. Fädel die dünne Kordel durch den Zipper, lege die beiden Enden der Kordel wischen die beiden SnapPap-Zuschnitte und klebe die beiden mit Klebstoff zusammen.
Die vollständige Anleitung samt Vorlagen im PDF Format kannst du HIER herunterladen.
Hat dir diese Idee gefallen?
Hinterlasse uns und den anderen Lesern einen Kommentar unter diesem Beitrag!
Alle Sulky Produkte sind ab sofort im SULKY ONLINE SHOP erhältlich!