Sulky Adventskalender 2018: Türchen #13
Material
- Je 1 Spule SULKY® COTTON 12 in Weiß, Grau und Rosa (Farb-Nr. 1001, 1295 und 1115 )
- Je 0,15 m Stoff von 5 verschiedenen Stoffen in Hellgrau, Grau, Hellbeige, Rosa und Rosa gemustert
- 0,45 m Stoff in Hellgrau (Rückseite)
- 1,00 m dickes Volumenvlies
- Textilkleber HT2 von Gütermann, dicke Stopfnadel
Zuschneiden (Nahtzugabe von 0,75 cm enthalten)
Vorderseite: gemusterte Stoffe je 5-mal 9,5 x 9,5 cm
Rückseite: Stoff in Hellgrau 1-mal 41,5 x 41,5 cm
Füllung: Volumenvlies 5-mal 40 x 40 cm
So wird´s gemacht
Für die Vorderseite lege die Quadrate zu 5 Reihen mit jeweils 5 Quadraten aus. Nähe zuerst jeweils 5 Quadrate zu einer Reihe und die 5 Reihen zur Vorderseite zusammen. Die fertige Vorderseite und die Rückseite legst du rechts auf rechts aufeinander und nähst die beiden Lagen ringsherum zusammen. Lasse in der Mitte eine Kante ca. 25 – 30 cm der Naht geöffnet. Wende das Kissen und arbeite die ecken gut heraus.
Lege die 5 Lagen Volumenvlies aufeinander und schiebe sie in das Kissen. Das funktioniert am einfachsten, wenn du den Stapel aufrollst, in das Kissen schiebst und wieder ausrollst. Nähe die Wendeöffnung von Hand zusammen. Die Lagen des Kissens werden durch kleine „Puschel“ in den Kreuzungspunkten fixiert. Dafür schneidest du für jeden Punkt 5-mal Cotton 12 in Weiß, Grau und Rosa in 25 cm Länge. Auf diese Weise erhältst du 15 Fäden.
Mit der Stopfnadel ziehst du die Fäden von oben nach unten und wieder nach oben zurück. Verknote das Fadenbündel zweimal und schneide die Fäden auf etwa 1 – 1,5 cm zurück. Die Knoten sicherst du mit einem kleinen Tropfen Textilkleber.
Tipp: Je nach dem, wie fest dein Stoff für Vorder- und Rückseite ist, kann es einfacher sein die Nadel durchzuführen, wenn du mit einer Aale oder einer kleinen spitzen Schere die Lagen durchbohrst.
PDF zum Downloaden
Stuhlkissen
© copyright Gunold GmbH