Das Muster der Stickerei folgt einer feinen Linie und ist mit kleinen und feinen Blüten in Form von Knötchen und Margeritenstichen verziert. Da stellt sich die Frage, was bedeutet überhaupt „fein“?

Das Adjektiv „fein“ bedeutet zart, filigran oder auch grazil und durchscheinend und wird häufig in Verbindung mit Stoffen und Textilien verwendet. Bringt man „das Feine“ zum „Fühlen“, so entsteht daraus Feinfühligkeit.

Ein Mensch der feinfühlig ist, gilt als empfindsam, sensibel und zartfühlend. Vielleicht gehörst du auch zu den besonders feinfühligen und empathischen Menschen, die häufig mit ihren Sinnen mehr aufzunehmen scheinen als andere Menschen. Vermutlich erlebst du dann Geschmack, Gerüche und Geräusche intensiver als andere. Frauen sind übrigens etwas häufiger davon betroffen als Männer.

Auch wenn es manchmal anstrengend zu sein scheint, zu „viel“ zu fühlen, so ist es doch eine besondere Gabe, die auch das Geschenk der besonderen Empathie beinhaltet. Nämlich dann, wenn du spürst, was deine Lieben oder dein Partner jetzt benötigt und was ihm gut tun würde.

Bei einer ausgeprägten Feinfühligkeit besteht die Kunst darin, nicht nur darauf zu achten, was die anderen in deiner Umgebung benötigen, sondern auch darauf zu achten, was dir persönlich gut tut und was du brauchst, um dich wohl zu fühlen.

Vielleicht brauchst du eine kleine Auszeit, um wieder etwas Kraft zu tanken. Die Natur draußen lädt dich gerade jetzt im Sommer ein, wieder mehr Zeit mit dir selbst zu verbringen. Vielleicht findest du auch Ruhe bei einer feinen Stickerei, wie sie auf der Serviette zu sehen ist.

Die kleinen und feinen SULKY® Cotton Petites 12 sind schnell zur Hand und mit ihrer überschaubaren Lauflänge von 46 m kannst du in vielen Schattierungen und Nuancen schwelgen.

Mehr zu den SULKY Cotton Petites 12 findest du hier:

Kommentar verfassen