Sulky Adventskalender #20. Filzstern mit Perlenkette.

Material:
· 0,15 m Totally Stable
· 0,10 m Thermofix
· 1 Spule Cotton 12 in Rot (Farb-Nr. 1169)
· Rest Wollfilz 2 mm dick in Rot
· Rest Leinenstoff in Natur
· verschiedene Perlen und Pailletten
· Perlonfaden 0,15 mm dick
· 1 Knopf
ak20

So wird`s gemacht:

Zeichne die Vorlage des großen Sterns auf die matte Seite des Totally Stable. Schneide die Vorlage
entlang der aufgezeichneten Kontur aus, bügel sie auf den roten Wollfilz und schneide den Filzstern aus.
Jetzt kannst du das Totally Stable abziehen.
Zeichne die Vorlage des kleinen Sterns auf Thermofix, schneide den Stern grob aus und bügle das
Thermofix auf die Rückseite des Leinenstoffes mit Hilfe von Backpapier. Schneide den Stern entlang der
Kontur aus und bügle ihn mit der beschichteten Seite nach unten mittig auf den roten Filzstern.
Mit Cotton 12 stickst du etwa 0,5 cm vom Rand des kleinen Sterns eine Quiltlinie.

In die Mitte des Sterns nähst du noch einen schönen Knopf.
Mit dem Perlonfaden nähst du oben an einer Sternspitze und unten eine Perlenkette.


choinki

Die vollständige Anleitung samt Vorlagen im PDF Format findest du HIER

onlline-shop-sulky

Sulky Adventskalender #18. Tropfenanhänger in Rot mit Perlenrand.

Material:
· 0,10 m Totally Stable
· 1 Spule Cotton 12 in Weiß (Farb-Nr. 1001)
· synthetische Füllwatte
· Rest Wollfilz in Rot und Grün
· Perlenschnur in Weiß
· Verschiedene Perlen u. Pailletten
· Perlonfaden 0,15 mm dick

ak18

So wird`s gemacht:
Zeichne die Vorlage auf die matte Seite des Totally Stable. Schneide die Vorlage des Tropfens entlang der aufgezeichneten Kontur aus, bügel sie auf den roten Wollfilz und schneide die Form entlang der Kontur aus.
Jetzt kannst du das Totally Stable abziehen und erneut auf den Filzrest bügeln. Fertige davon 3 Teile.
Um jedes Teil nähst du um die Kante mit Cotton 12 einen Überwendlichstich.
Nähe die drei Teile zu einer Einheit zusammen, dabei nähst du die Perlenschnur über die Kante mit an.
Eine Seite zum Stopfen offen lassen. Den Tropfen ausstopfen und die Öffnung auf die gleiche Weise schließen.
Fertige einen kleinen grünen Filzstern mit Hilfe von Totally Stable, wie oben beschrieben an.
Mit dem Perlonfaden nähst du oben und unten an die Spitze des Tropfens eine Perlenkette mit dem Filzstern.


choinki

Die vollständige Anleitung im PDF Format samt Vorlagen findest du HIER

onlline-shop-sulky

Sulky Adventskalender #16. Weihnachtsmenü.

Material:
· 0,25 m Ultra Stable
· 0,25 m Thermofix
· 0,25 m Tafelstoff in Schwarz
· 0,25 m Baumwollstoff in Weiß
· Patchworkstoff in Rot/Weiß gestreift
· Stoffreste in Rot
· 0,80 m Zackenlitze in Weiß
· Bilderrahmen Innenausschnitt ca. 26 x 17 cm
· Tafelkreide
ak16So wird`s gemacht:
Ultra Stable 17 x 26 cm 1-mal
Thermofix 17 x 26 cm 1-mal
Baumwollstoff Weiß 17 x 26 cm 1-mal
Tafelstoff 14 x 23 cm 1-mal
Patchworkstoff Rot/Weiß 6 x 23 cm 2-mal
Patchworkstoff Rot/Weiß 6 x 21,5 cm 2-mal

 

Bügle Ultra Stable auf den weißen Stoff. Bügle nun Thermofix mit Hilfe von Backpapier auf das Ultra Stable und lass alles gut abkühlen.

Jetzt wird auf das Thermofix der Tafelstoff mit der rechten Seite nach oben wieder mit Backpapier aufgebügelt und abgekühlt.
Die Zackenlitze nähst du auf den Tafelstoff etwa 1,5 cm vom Rand entfernt. Darauf nähst du die Streifen des Patchworkstoffes rechts und links, dann oben und unten auf, so dass die Zackenlitze etwa zur Hälfte hervorschaut.

Abweichende Maße vom Bilderrahmen musst du natürlich beim Zuschnitt auf die passende Größe abändern.

Für die Sternapplikationen auf dem Holzrahmen überträgst du die Motive lt. Vorlage auf Thermofix.
Bügle das Thermofix mit Hilfe von Backpapier auf die Rückseite der jeweiligen Stoffe. Schneide die Sterne genau aus und bügle sie vorsichtig auf den Bilderrahmen mit der Bügeleisenspitze.
Den Rahmen kannst du noch zusätzlich mit weihnachtlichen Dekoteilen bekleben.


choinki

Die vollständige Anleitung samt Vorlagen im PDF Format findest du HIER

onlline-shop-sulky

Sulky Adventskalender #15. Bunte Anhänger.

Material:
· 0,20 m Thermofix
· 1 Spule Cotton 30 in Schwarz (Farb-Nr. 1005)
· Wollfilz 2 mm dick in verschiedenen Farben
· Weihnachtsstoffe mit aufgedruckten Mustern
· dünne Wolle in verschiedenen Farben

ak15

So wird`s gemacht:
Suche dir ein paar schöne Muster aus dem Weihnachtsstoff aus, z.B. die Tannenbäume oder Geschenkpäckchen.
Schneide diese Muster grob aus und bügel mit Hilfe von Backpapier Thermofix auf die Rückseite des Stoffes.
Schneide den Tannenbaum entlang der Kontur aus und bügle ihn mit der beschichteten Seite nach unten auf den Filz.
Mit Cotton 30 nähst du knappkantig an der Außenkante des Tannenbaums entlang.
Schneide den Filz so aus, dass rings um den Tannenbaum ein kleiner Rand von etwa 2-3 mm übrig bleibt.
Wenn du die Wolle durch die Spitze fädelst, kannst du die Tannenbäume auch aufhängen.
Tipp:
Wenn du keinen entsprechenden Stoff findest, kannst du auch kleine Tannenbäume beliebig aus dem Stoff schneiden.


choinki

Die vollständige Anleitung im PDF Format findest du HIER

onlline-shop-sulky

Sulky Adventskalender #14. Türanhänger mit Häuschen.

Material:
· 1 Spule Rayon 40 in Anthrazit (Farb-Nr. 1220)
· 0,15 m Thermofix
· 0,25 m Totally Stable
· 0,20 m Stoff in Grün
· 0,10 m Stoff in Rot-Grün kariert
· Stoffreste für die Applikation (siehe Foto)
· 0,20 m Volumenvlies
· 0,30 m Paketkordel

ak14

So wird`s gemacht:
Übertrage die Vorlagen für das Dach und das Haus je 2-mal auf Totally Stable und schneide genau auf der Außenlinie aus. Bügel die Haus- und Dachvorlagen auf die Rückseite der entsprechenden Stoffe und schneide alle zuzüglich Nahtzugabe aus.

Nähe jeweils ein Dach an ein Hausteil, dabei kannst du genau entlang der Vlieskante nähen. Zeichne die Vorlagen der einzelnen Motive auf Thermofix, schneide die Motive grob aus und bügle das Thermofix mit Hilfe von Backpapier auf die Rückseite der Stoffe, die du verwenden möchtest. Schneide die Motive entlang der Kontur aus und bügle sie mit der beschichteten Seite nach unten auf die Vorderseite des Hauses.
Durch die Unterlage aus Totally Stable hat dein Stoff die nötige Stabilität für die freie Maschinenapplikation. Für die freie Maschinen-Applikation versenkst du den Transporteur und stellst deine Nähmaschine ein, wie zum freien Maschinenquilten. Fädel Rayon 40 als Obergarn ein und farblich passendes Nähgarn als Untergarn. Umrunde die Motive entlang der Außenkanten. Wenn du 2-mal umrundest sieht die Linie etwas aufgelockert aus. Wenn du alle Motive umrundest hast, entferne Totally Stable vorsichtig von der Rückseite der Stoffe.
Lege die Vorder- und Rückseite vom Haus rechts auf rechts aufeinander und beides auf das Volumenvlies.

Nähe das Haus ringsherum zusammen und lasse an einer Seitenkante ein Stück der Naht zum Wenden geöffnet. Wende das Haus, schließe die Wendeöffnung und forme aus der Paketkordel einen Anhänger.


choinki

Die vollständige Anleitung samt Vorlagen findest du HIER

onlline-shop-sulky

Sulky Adventskalender #13. Nussbox.

Material
· BSN Permanente Klebefolie zum Aufbügeln 25 cm x 25 cm
· Sprühkleber KK 2000
· Rayon 40 Stickgarn (Farb-Nr. 1001)
· Wollfilz in Braun 25 cm x 25 cm (Boden)
· Wollfilz in Braun 15 cm x 62 cm (Rand)
· Wachstuch in Hell 25 cm x 25 cm (Boden)
· Wachstuch in Hell 18 cm x 62 cm (Rand)
· Wachstuch in Hell 10 cm x 20 cm (für die Sterne)
· Straßsteine zum Aufkleben

ak13

So wird`s gemacht:
Für das Bodenteil mit Filz und Wachstuch mit Hilfe von BSN zusammenbügeln und einen Kreis mit 20 cm Durchmesser ausschneiden. Dazu eignet sich am Besten ein Dessertteller.

Die Sterne aus Wachstuch ausschneiden, auf dem Filz-Rand platzieren und aufnähen. Zum Fixieren vor dem Nähen den Sprühkleber KK 2000 verwenden.

Den Filz-Rand mit Sprühkleber KK 2000 einsprühen und auf den Wachstuch-Rand bündig auflegen. Die obere Kante des Wachtuchs steht 3 cm über. Diese Kante nun 2-mal 1,5 cm einschlagen und mit einem Zick-Zack auf dem Filz aufsteppen. Die untere offene Kante Stoß an Stoß mit einem Zick-Zack-Stich zusammennähen.

Das Bodenteil in 4 Teile aufteilen (Markierungen setzen). Ebenso den Rand in 4 gleiche Teile unterteilen.(Markierungen setzen)

Jetzt die Markierungen des Bodens mit denen des Rands übereinanderlegen, mit Stecknadeln fixieren und mit einem Zick-Zack-Stich verbinden. Die Straßsteine an den Sternen aufkleben.


choinki

Die vollständige Anleitung samt Vorlagen findest du HIER

onlline-shop-sulky

Sulky Adventskalender #12. Bunte Tannenbäume.

Material:
· 0,25 m Totally Stable
· Verschiedene bunte Weihnachtsstoffe
· Synthetische Füllwatte
· Vogelsand
· 20 cm Pflanzstab
· kleine Blumentöpfe, z.B. von Ikea

ak12

So wird`s gemacht:
Zeichne die Vorlage auf die matte Seite des Totally Stable.

Schneide entlang der aufgezeichneten Kontur aus und bügel die Vorlage auf die Rückseite eines der Stoffreste.

Lege den Stoff rechts auf rechts auf ein weiteres Stück Stoff mit dem gleichen Muster.

Nähe ringsherum entlang der Vlieskante, dabei lässt du an der unteren Kante in der Mitte etwa 5 cm geöffnet.

Ziehe das Totally Stable ab und schneide den überstehenden Stoff bis auf die Nahtzugabe zurück.

In den Ecken schneidest du den Stoff bis kurz vor die Naht zurück und wendest den Tannenbaum. Stopfe den Baum mit der Füllwatte aus.

Zum Schluss schiebst du den Pflanzstab in die Öffnung und nähst die Öffnung mit ein paar Stichen von Hand zu.

Stell den Stab in einen kleinen Blumentopf und fülle den Topf mit Vorgelsand. So erhält dein Tannenbaum die nötige Stabilität. Besonders schön sieht es aus, wenn du mehrere Tannenbäume zu einer kleinen Gruppe zusammenstellst.
Tipp:
Wenn du vor dem Zunähen den Pflanzstab mit etwas Klebstoff an der Füllwatte fixierst, kann dir nichts
mehr verrutschen.


choinki

Die vollständige Anleitung samt Vorlagen findest du HIER

onlline-shop-sulky

Sulky Adventskalender #8. Wimpelkette mit Strümpfen.

Material:
· 0,10 m Totally Stable
· Baumwollstoffe in verschiedenen Farben, ca. 10 x 10cm groß
· synthetische Füllwatte
· dünne Kordel

ak8
So wird`s gemacht:

Bereite zuerst die kleine Schlaufe zum Aufhängen vor: schneide einen Rechteck mit den Maßen 3 cm x 5 cm zu.

Falte es der Länge nach in der Mitte und bügele. Falte die Seiten um, so dass sie an der Mittellinie zusammenstoßen und steppe es ab.

Zeichne die Vorlage der Socke auf die matte Seite des Totally Stable. Schneide die Vorlage entlang der aufgezeichneten Kontur aus und bügel sie auf die linke Seite des Stoffes.
Lege den Stoff mit einem weiteren Stück Stoff links auf links zusammen.
Stecke die Schlaufe seitlich, nach innen gerichtet, zwischen den beiden Stoffen fest.
Nähe beide Stofflagen ringsherum entlang der Vlieskante zusammen und lasse dabei an der oberen Kante der Socke ein Stück der Naht zum Füllen geöffnet.
Ziehe das Totally Stable ab stopfe die Socke mit Füllwatte aus. Nähe die restliche Naht zu.
Hast du mehrere Socken genäht? Wunderbar! Jetzt kannst du sie auf die Kordel auffädeln und aufhängen!


choinki

Die vollständige Anleitung im PDF Format samt Vorlagen findest du HIER

onlline-shop-sulky

Sulky Adventskalender #7. Anhänger mit Sternchen.

Material:
· 0,10m Ultra Stable
· 0,10 m Totally Stable
· 1 Spule Cotton 12 in Rot (Farb-Nr. 1169)
· synthetische Füllwatte
· Rest Leinenstoff in Weiß
· Rest Wollfilz 2 mm dick in Rot
· verschiedene Perlen u. Pailletten
· Perlonfaden 0,15 mm dick

ak7
So wird`s gemacht:
Fertige aus der Vorlage 3 Teile aus Ultra Stable und bügle sie auf die Rückseite des weißen Stoffes.
Schneide den Stoff mit einer Nahtzugabe von 0,5 cm aus.
Mit Cotton 12 stickst du auf jedes Teil kleine Sterne.
Nähe die drei Teile zu einer Einheit zusammen, dabei knickst du die Nahtzugaben um die Kanten des Ultra Stable und nähst an den Kanten mit kleinen Stichen entlang. Eine kleine Öffnung zum Ausstopfen geöffnet lassen.

Den Tropfen fest ausstopfen und die Öffnung schließen.
Zeichne die Vorlage des kleinen Sterns auf die matte Seite des Totally Stable. Schneide die Vorlage entlang der aufgezeichneten Kontur aus, bügel sie auf den roten Wollfilz und schneide den Filzstern aus.
Jetzt kannst du das Totally Stable abziehen.
Mit dem Perlonfaden nähst du oben und unten an die Spitze des Tropfens eine Perlenkette mit dem kleinen Filzstern.


choinki

Die vollständige Anleitung samt Vorlagen findest du HIER

onlline-shop-sulky

Sulky Adventskalender #6. Nikolausmütze.

Material:

· 0,25 m Totally Stable

· 1 Spule Cotton 12 in Rot (Farb-Nr. 1169)

· 0,25 m Stoff in Rot

· 0,25 m aufbügelbares Volumenvlies

· Rest Baumwollvlies

· Bommel in Weiß

· Borte oder Schleifenband 5 mm breit

· 2 kleine Knöpfe

· Dekoelemente

ak6

So wird`s gemacht:

Leg den Stoff doppelt rechts auf rechts zusammen.

Zeichne die Vorlage der Mütze auf die matte Seite des Totally Stable.

Schneide die Vorlage entlang der aufgezeichneten Kontur aus und bügel sie auf eine Seite des Stoffes. Schneide den Stoff entlang der Kontur aus und ziehe das Totally Stable ab.

Schneide aus Volumenvlies eine Schablone ohne Nahtzugabe und bügle das Vlies auf eine Stofflage für die Außenseite. Lege die Stoffe rechts auf rechts und nähe sie an der oberen Rundung zusammen. Ziehe beide Stoffe in der Länge auseinander und steppe die offene lange Seite bis auf eine Wendeöffnung auf der Innenseite zusammen. Wende das Teil und schiebe die Innenseite in die Außenseite, damit eine Mütze entsteht. Öffnung mit einigen Stichen zunähen.

Schneide aus Baumwollvlies einen Streifen 5×20 cm und nähe ihn um die obere Kante der Mütze mit Cotton 12 mit Quiltstich auf. Den weißen Bommel nähst du an die untere Spitze. Zum Aufhängen der Mütze nähst du ein Bändchen mit zwei kleinen Knöpfen rechts und links an den oberen Rand an.

Die Mütze kannst du noch mit einigen Dekoelementen verzieren.


choinki

Die vollständige Anleitung in PDF Form samt Vorlagen findest du HIER

onlline-shop-sulky