Sulky Adventskalender #5. Teebeutel.

Material:
· 0,10 m Thermofix
· 1 Spule Cotton 12 Multicolor in Rot (Farb-Nr. 4007)
· Rest feines Handarbeitsleinen
· 0,20 m Stoff für Beutel
· 0,20 m Stoff für Rüschenrand
· 0,35 m Spitze 1,5 cm breit, 1 m Leinenkordel

ak5
So wird`s gemacht:
Stoff für Säckchen 40 x 15,5 cm 1-mal
Stoff für Säckchenrand 15 x 15 cm 2-mal
Spitze 15,5 x 1,5 cm 2-mal
Thermofix 4 x 6,5 1-mal
Das Stickmotiv lt. Vorlage mit Cotton 12 Multicolor in Kreuzstich auf das Handarbeitsleinen sticken.

Der äußere Rand wird mit einem halben Kreuzstich gestickt. Thermofix mit Hilfe von Backpapier auf die Rückseite der Stickarbeit bügeln.

Das Leinen etwa 0,5 cm ab dem äußeren gestickten Rand abschneiden.
Die Spitze oben und unten 4cm vom Rand entfernt auf den Stoff für das Säckchen aufnähen. Auf einer Seite die Stickarbeit unter der Spitze mittig platzieren, aufbügeln und am gestickten Rand feststeppen.
Den überstehenden Stoff ausfransen.
Die Längsseiten des Stoffes rechts auf rechts zusammenlegen und an der Bruchkante eine Falte von 4 cm Höhe nach innen falten. Seitennähte schließen und wenden.
Für den Rüschenrand die Stoffe je 1 cm an der kurzen Seite nach links bügeln und mit Zickzack-Stich absteppen. Stoffe links auf links zum Bruch falten und die unteren offenen Kanten mit Zickzack-Stich zusammennähen.

Für den Tunnelzug je zwei Nähte von 1 cm Abstand ab der Unterkante steppen.
Die Rüschenteile an die obere Kante stecken und annähen. Nahtzugabe nach innen falten und die Kante
auf der Außenseite absteppen. Zwei Kordeln á 50 cm gegenläufig in die Tunnel einziehen.


choinki

Die vollständige Anleitung in PDF Form samt Vorlagen findest du HIER

onlline-shop-sulky

Sulky Adventskalender #4. Topflappen mit Sternen.

Material:

· Rest Thermofix

· 1 Spule Cotton 30 in Weiß (Farb-Nr. 1001)

· 0,30 m Stoff in Schwarz kariert für Vorderseite

· 0,30 m Stoff in Rot kariert für Rückseite

· Stoffreste für Einfassband, Biese und Sterne

· 0,60 m Zackenlitze in Weiß

· 0,30 m Baumwollvlies oder Thermolam

· Bändchen und Knopf als Aufhänger

ak4

So wird`s gemacht:

Vorderseite 27 x 27 cm 1-mal

Rückseite 30 x 30 cm 1-mal

Thermolam 30 x 30 cm 1-mal

Biese in Rot 25 x 2,5 cm 4-mal

Einfassstreifen 4,5 x 110 cm 1-mal

Hefte ein Sandwich aus Rückseite, Vlies und Vorderseite zusammen. Nähe die Zackenlitze mit Cotton 30 an 2 Seiten etwa 5 cm vom Rand entfernt auf.

Applikation Sterne

Übertrage die Vorlagen auf Thermofix und bügle es mit Hilfe von Backpapier auf die Rückseiten der jeweiligen Stoffe. Schneide die Sterne genau aus und bügle sie auf die Vorderseite des Topflappens.

Umsticke die Kanten der Sterne mit einem Applikations-oder Zickzackstich mit Cotton 30.

Den Topflappen auf 25 x 25 cm begradigen. Den Stoff für die Biese in der Länge links auf links zusammenbügeln und mit der Schnittkante nach außen an allen vier Seiten des Topflappens annähen.

Den Topflappen nun mit dem Einfassstreifen einfassen. Als Aufhänger ein Band mit einem Knopf an die obere Spitze aufnähen.


choinki

Die vollständige Anleitung samt Vorlagen findest du HIER

onlline-shop-sulky