„Ich kann diesen Zustand nicht mehr ertragen!“

„Ich kann es einfach nicht mehr sehen“ rief Baronin und zerrte Ina vor den Spiegel. „Schau mal wie blass und traurig du bist!“
Ina gab auf. Ihre Tante hatte Recht. Sie hat sich ganz furchtbar verliebt. Alle ihre Gedanken kreisten nur um Valentin Blum.
Beide überlegten gerade, wie man den jungen Mann ausfindig machen kann. Im Telefonbuch war er nicht zu finden.
„Moment mal. Er hat hier doch sein Messgerät liegen lassen. Hier ist ein Aufkleber: Reparaturen aller Art, Sonnenstr. 17, Tel. 56 923“
„Wunderbar!“ – Freute sich Baronin, ruf ihn doch einfach an!
„Das kann ich nicht! Wie stellst du dir das vor?!“

„Ah, Ina! Schon Adam und Eva, ich und dein Onkel… Du bist nicht die erste, die sich auf diesem Planeten verliebt hat! Ich rufe diesen Blum an!“
„Nein, das tust du nicht!“ rief Ina erschrocken. „Bitte nicht!“ flehte sie.
„Aber selbstverständlich mache ich das, und zwar sofort!“ – sagte sie und wählte die Telefonnummer.

Am anderen Leitungsende notierte Valentin Blum: Villa von Nichtstun, Heizung defekt. 16 Uhr.

„So meine Liebe. Erledigt. Du hast noch ein bisschen Zeit, ich muss noch ein paar Sachen besorgen. Wir sehen uns später! Vergiss dein Lächeln nicht!“ sagte Baronin und verließ Ina‘ s Wohnung.

„Oh du meine Güte!“ Ina fühlte ihre Nervosität steigen. „Was soll ich denn anziehen?!“
Sie rannte zum Kleiderschrank und suchte fieberhaft nach Sachen.
„Ich brauche noch ein kleines Geschenk. Etwas, womit ich ihn zeigen kann, dass er mir nicht gleichgültig ist!“
Um 15:50 Uhr geschniegelt und gebügelt, mit einem kleinen Päckchen in der Hand, Kribbeln im Bauch und kurz vor Ohnmacht klingelte Ina Ideenreich bei ihrer Tante.
Nur ihr Fahrrad konnte nirgendwo abstellen. Direkt vor dem Zaun parkte ein großer, weißer Transporter. „Reparaturen aller Art“ konnte sie noch lesen, bevor die Tür der Villa auf ging.

Schlüssel zum gemeinsamen Glück1♥♥♥

Ah, Schmetterlinge im Bauch! Was für ein tolles Gefühl!

Bald ist Valentinstag! Die selbstgemachten Geschenke sind die besten!!!
Einen Schlüssel zu verschenken hat eine besondere Symbolik.
Ein Schlüssel öffnet etwas – ob das ein Herz ist, oder nur eine Wohnungstüre – es ist immer ein Zeichen des Vertrauens.

Wir zeigen euch heute, wie man dieses Geschenk am schönsten überreichen kann!

Die Anleitung in PDF Form befindet sich HIER.

Viel Spaß beim Nacharbeiten!

Ein Kommentar zu „Schlüssel zum Glück

Kommentar verfassen