Happy Valentine! Ein Herz für dich!

♥Heute ist die perfekte Gelegenheit, deinem Lieblingsmenschen mal wieder zu sagen, wie lieb du ihn hast!♥

Egal ob Familie, Freunde oder Arbeitskollegen, jeder freut sich an diesem Tag über eine kleine Aufmerksamkeit!
Natürlich könnte man einfach eine Valentinstagskarte kaufen, aber das Wichtigste an einem Geschenk ist nicht, dass man dafür Geld ausgegeben hat, sondern, daß unheimlich viel Liebe, Gedanken, Kreativität und Fleiß dahinter stecken – finden wir!
Veleihe deinem Liebesgruß eine persönliche Note und gestalte mit uns eine romantische und individuelle Liebesbotschaft!

Wie du ganz schnell und einfach eine schöne Valentinstagskarte basteln kannst, erfährst Du hier:

Ein Herz für dich!

karte-ein-herz-fuer-dich

Für dieses Projekt haben wir folgende Sulky Produkte verwendet:

SULKY Rayon 40 Farb-Nr.1220 : ein universelles Maschinenstickgarn aus 100% Viskose, das auch für Zierstiche und dekorative Quiltlinien verwendet werden kann. HIER erhältlich.


SULKY Totally Stable: ein Stickvlies mit einer speziellen Bügelbeschichtung. Der Kleber entfaltet nur eine schwache Klebekraft und lässt sich rückstandslos entfernen. HIER erhältlich.


SULKY Thermofix: miteinander verbundene Klebefasern zum Aufbügeln von Applikationen. HIER erhältlich.

Materialangaben:

· 1 Spule Rayon 40 in Anthrazit (Farb-Nr. 1220)
· 0,10 m Thermofix (Rollenbreite 50 cm)
· 0,10 m Totally Stable (Rollenbreite 50 cm)
· verschiedene Stoffreste, z. B. Grün, Rot, Beige und kariert
· 1 vorkonfektionierte Klappkarte 10,5 x 15 cm
· Aqua-Trickmarker
· Klebstoff

Zuschneiden:

Stoff in Grün 1-mal 9,5 x 14 cm
Totally Stable 1-mal 9,5 x 14 cm

Vorbereiten:

Übertrage die Vorlagen auf Thermofix und schneide alle großzügig aus. Bügel die Zuschnitte auf die Rückseite der entsprechenden Stoffe.

Decke Thermofix beim Bügeln mit Backpapier ab.
Nach dem Erkalten kannst du das Backpapier abziehen und die Applikationen exakt auf der Außenlinie ausschneiden.
Arrangiere den Vogel mit dem Flügel und das Herz auf dem grünen Zuschnitt und bügel alles gut fest.

Freie Maschinen-Applikation:

Auf die Rückseite bügelst du den Zuschnitt Totally Stable. Das Stickvlies hält den Stoff in Form, sodass du beim freien Maschinensticken kein Stickrahmen benötigst. Für die freie Maschinenstickerei versenkst du an deiner Nähmaschine den Transporteur undsetzt den Stopffuß ein. Stell deine Nähmaschine zum Stopfen ein und wähle einen Geradstich aus.
Fädel Rayon 40 als Oberfaden ein, setze die Unterfadenspule ein und hole den Faden nach oben. Die Stichlänge ergibt sich durch die Geschwindigkeit, mit der du das Nähgut führst und das Fußpedal betätigst.
Nähe zu Beginn langsam und versuche, an der Motivkante entlang zu nähen. Die Naht sollte nicht gleichmäßig sein, da durch das unregelmäßige Führen ein „wie von Hand gemalter – Effekt“ entsteht. Durch zweimaliges Umrunden der Applikation fallen Unregelmäßigkeit nicht auf.
Zeichne die Schnur für den Luftballon mit dem Aqua-Trickmarker auf, ebenso den Schnabel, das Auge und die Beine. Nähe diese Linien ebenfalls nach. Auf der Rückseite entfernst du vorsichtig das Totally Stable. Sprühe die vorgezeichneten Hilfslinien mit etwas Wasser an, um sie zu entfernen.
Bügel den Stoff noch einmal glatt und begradige – falls nötig, die Außenkanten. Mit wenig Klebstoff kannst du den Stoff auf der Vorderseite der Karte festkleben. Zur Verzierung kannst du noch ein paar bunte Garne oder Wollreste um die Karte legen.


Die vollständige Anleitung samt Vorlagen im PDF Format kannst du HIER herunterladen.

Hat dir diese Idee gefallen?

Hinterlasse uns und den anderen Lesern einen Kommentar unter diesem Beitrag!

Alle Sulky Produkte sind ab sofort im SULKY ONLINE SHOP  erhältlich!

Topflappen mit Huhn.

Die ersten Vorboten des Frühlings sind schon zu entdecken und die Liebe hängt in der Luft…
Der Countdown läuft – in 2 Tagen ist Valentinstag! Habt ihr schon ein Geschenk für Eure Liebsten?
Auch mit Nadel und Faden lassen sich die schönsten Liebeserklärungen kreieren. Überrasche deinen Lieblingsmenschen mit einer Kleinigkeit, die von Herzen kommt! Die selbstgemachten Geschenke sind die besten!!!

Topflappen mit Huhn.

 

huhn-topflappen-klein

Für dieses Projekt haben wir folgende Sulky Produkte verwendet:

SULKY Rayon 40 FarbNr.: 1005. Ein universelles Maschinenstickgarn aus 100% Viskose. HIER erhältlich.

COL. 1005

SULKY Thermofix: miteinander verbundene Klebefasern zum Aufbügeln von Applikationen. HIER erhältlich.

Übrigens, wir haben diese Woche Thermofix dem Wäschetest unterzogen. Seid ihr neugierig?

wa%c2%a4schetest

Insgesamt 390 Minuten verbrachte das kleine Probeläppchen in der Waschmaschine (3 Waschgänge). Es wurde bei 60°C gewaschen und geschleudert.

Das Ergebnis lässt sich doch absolut sehen, oder? Der Kleber hat sich nicht gelöst, die Stoffkanten der Applikation sind nicht ausgefranst.

Thermofix eignet sich hervorragend zum dauerhaften Kleben von Kanten, Rändern, Säumen und  Aufbügeln von Applikationen, Aufnähern und Emblemen!

Materialangaben Topflappen mit Huhn:

· 1 Spule Rayon 40 in Schwarz (Farb-Nr. 1005)
· Rest Thermofix
· 0,30 m Stoff in Beige kariert für Vorderseite
· 0,30 m Stoff in Blau/Rot/Weiß kariert für Rückseite
· Stoffreste für Einfassband, Biese und Huhn
· 0,60 m Zackenlitze in Weiß
· 0,30 m Baumwollvlies oder Thermolam
· Bändchen und Knopf als Aufhänger
· Knopf als Auge

So wird`s gemacht:

Vorderseite 27 x 27 cm 1-mal
Rückseite 30 x 30 cm 1-mal
Thermolam 30 x 30 cm 1-mal
Biese in Weiß 25 x 2,5 cm 4-mal
Streifen für Einfassung 4,5 x 110 cm 1-mal
Hefte ein Sandwich aus Rückseite, Vlies und Vorderseite zusammen. Nähe die Zackenlitze an 2 Seiten etwa 5 cm vom Rand entfernt auf (siehe Foto).

Applikation Huhn

Übertrage die Vorlagen auf Thermofix und bügle sie mit Hilfe von Backpapier auf die Rückseiten der jeweiligen Stoffe. Schneide die Teile genau aus und bügle sie auf die Vorderseite des Topflappens. Umsticke die Außenkonturen mit einem Applikations-oder Zickzackstich mit Rayon 40.
Begradige den Topflappen auf 25 x 25 cm. Bügel den Stoff für die Biese in der Länge links auf links zusammen und nähe ihn mit der Schnittkante nach außen an allen vier Seiten desTopflappens an.
Fasse den Topflappen mit dem Streifen einfassen. Als Aufhänger nähst du ein Band mit einem Knopf an die obere Spitze. Für das Auge verwendest du einen schwarzen Knopf.


Die vollständige Anleitung samt Vorlagen im PDF Format kannst du HIER herunterladen.

Hat dir diese Idee gefallen?

Hinterlasse uns und den anderen Lesern einen Kommentar unter diesem Beitrag!

Alle Sulky Produkte sind ab sofort im SULKY ONLINE SHOP  erhältlich!