Schon lange bevor das Osterfest in der katholischen Kirche gefeiert wurde, gab es das Frühlingsfest als „Ostera“ bei den Kelten und Germanen. Immer am 21. März, also zur Tag- und Nachtgleiche, feierten die Kelten das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings.

Die Symbole von damals ähneln stark den Symbolen, die wir noch heute mit Ostern verbinden.
Das Osterei ist als Zeichen der Fruchtbarkeit, untrennbar mit Ostern und auch dem erwachenden Frühling verbunden. Der Hase, damals das heilige Tier der Frühlingsgöttin Ostara, die dem Fest auch den Namen verlieh, kündigt noch heute an, dass Ostern vor der Tür steht.

Heute ist Ostern vor allem ein Fest der Familie, es wird zusammen gegessen, genascht und der gemeinsame Osterspaziergang gehört bestimmt auch zur Tradition in deiner Familie.
Besondere Freude haben die Kinder, wenn sie die Eier, Leckereien und kleine Geschenke suchen, die der Osterhasen für sie versteckt hat.

Hier geht’s zur kostenlosen Anleitung

Bei uns brauchst du nicht lange zu suchen, die kleinen und feinen SULKY® Cotton Petites 12 in fröhlichen Osterfarben findest du direkt bei uns im Shop.

Kommentar verfassen