Der Mai, Muttertag und das Herz als Symbol gehören auf jeden Fall zusammen. Mutter, das verbinden die meisten von uns mit Herzlichkeit und Familie. Doch was bedeutet „Herzlichkeit“ überhaupt?
Herzlichkeit ist die Fähigkeit, mit ganzem Herzen beim anderen zu sein und wer hätte diese Fähigkeit besser als eine Mutter, die für jedes einzelne ihrer Kinder da ist, die für den Zusammenhalt in der Familie sorgt und sich um die Bedürfnisse von anderen kümmert. Häufig stellt sie dafür ihre eigenen Bedürfnisse hinten an.
Herzlichkeit und Herzenswärme, das sind die Zutaten, mit denen zwischenmenschliche Beziehungen besser gedeihen und die Welt ein bisschen angenehmer erscheinen lassen, egal was da draußen passiert.
Diese liebenswürdige Herzlichkeit spiegelt sich wieder in der Redwork-Stickerei mit ihren nostalgischen Motiven und dem gemütlichen Charme.
Redwork ist eine alte Sticktechnik, bei der man lediglich die Konturen eines Motivs stickt. Wurde dies ursprünglich mit Stielstich in liebevoller Handarbeit ausgeführt, so findest du heute viele Redwork-Motive für die Stickerei mit der Maschine.
Gegen Ende des 18. Jahrhundert entstand Redwork in Europa und fand schnell den Weg nach Amerika. Besonders beliebt waren die herzerwärmenden Motive für Alltagsgegenstände wie Kissen, Handtücher, Überhandtücher, Servietten und vieles mehr.
Damals galt das verwendete Garn in „Turkish red“ als absolute Besonderheit, da es als das erste Stickgarn in Rot war, das wirklich farbecht war. Eine Besonderheit damals, heute bei den Stickgarnen von SULK® natürlich eine Selbstverständlichkeit.
Vielleicht möchtest du dir ein paar Redwork-Motive mit ihrem nostalgischen Charme sticken oder du möchtest jemandem eine Freude bereiten und willst die Stickerei verschenken?
Die passenden Stickdateien und andere Inspirationen zum Thema Herz & Rot findest du hier
Ich hab die Redwork Küche damals gestickt und mit Freude genäht.
Das freut uns sehr 🙂