Hier haben wir noch eine kleine Ergänzung für euch zur Anbringung des Gummibandes:
Die Außenkante des Einbandes steppst du nun knappkantig etwa 3 mm vom Rand mit einem Geradstich ab, dabei werden die beiden Laschen auf der Innenseite rechts und links mit eingenäht, sowie das Gummiband zwischen der Lasche für die Innenseite, die unter der Zierstichreihe liegt, etwa 2 cm von der Außenkante entfernt (also etwa unter der Zierstichreihe „Sterne“) oben und unten mitgefasst.
PDF zum kostenlosen Download Einband für Taschenkalender
Bald
beginnt die Adventszeit, das weiß ja jedes Kind. Aber was hat es mit dem Advent
überhaupt auf sich, woher kommt der Begriff und woher kommen all die Bräuche
rund um den Advent?
Das Wort kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt so viel wie „Ankunft“. Es war also eine Vorbereitungszeit für die Ankunft von Jesus Christus, der der Bibel nach am 24. Dezember geboren. In den Wochen davor bereiten sich die Menschen also auf seine Ankunft vor.
War der Advent ursprünglich die Zeit der Besinnung, so ist es heute eher die Vorfreude auf Weihnachten, die diese Zeit bestimmt.
So zünden wir in Vorfreude jeden Sonntag eine Kerze an und dürfen jeden Tag ein „Türchen“ des Adventskalenders öffnen und so die Tage bis zum Fest abzählen.
Selbstverständlich gibt es auch hier bei SULKY® den jährlichen Adventskalender, mit seinen 24 Türchen und vielen Überraschungen für dich. Bestimmt findest du auch wieder ein paar Inspirationen und Anregungen für dich. Der Adventkalender startet bei uns wieder pünktlich zum 1. Dezember:
Um schon mal ein bisschen weihnachtliche Vorfreude einzuläuten, gibt es heute schon die Anleitung für einen Weihnachtsquilt. Mit großen Quadraten ist der Quilt schnell genäht und vielleicht magst du ja deinen Liebsten damit beschenken.
Die Anleitung für den Quilt findest du hier
Anleitung Weihnachtsquilt zum kostenlosen Download