Adventskalender 2020

Kannst du es spüren, etwas liegt in der Luft. Hier ein bisschen Duft nach würzigem Zimt, dort eine Lichterkette, die mit ihrem warmen Licht ein Fenster erleuchtet. Dazu gesellen sich Temperaturen, die eindeutig in Richtung Winter weisen.

Du hast recht, es wird Zeit sich um den Adventskalender zu kümmern. Ursprünglich gedacht, ungeduldigen Kindern die Zeit bis zum Hl. Abend zu verkürzen, so gewinnt er mittlerweile auch zunehmend Anhänger unter den Erwachsenen.

Und so wollen wir auch in diesem Jahr dabei sein und dir jeden Tag eine kleine Überraschung schenken. Wie wäre es mit ein paar kuscheligen Eisbären zum Sticken oder Applizieren oder einigen Nikoläusen, die passend zum Nikolaustag vorbeischauen. Ein Hirschkopf darf natürlich auch nicht fehlen und verschiedene Sterne weisen dir den Weg bis nach Weihnachten.

Mit unserem FELTY, dem warmen und doch robusten Filz, wird es bestimmt kuschelig werden und ein paar schimmernde Garne verbreiten eine glitzernde Atmosphäre.

Komm einfach rein und schau dich um nach Ideen und Anleitungen, die dir die Zeit bis zum Fest verkürzen. Vielleicht möchtest du gleich ein paar der DIY-Projekte umsetzen und deinen Lieben eine Freude bereiten.

Auf jeden Fall lohnt es sich, hier jeden Tag vorbei zu schauen.

Zum Adventskalender 2020

Weihnachts-Wichtel Fridolin

SULKY Adventskalender 2019: Türchen #24

Material

  • 0,25 x 0,30m SULKY® Felty  Rot
  • 1 Spule SULKY® FILAINE   in Naturfarben Farb-Nr. 3613
  • ORGAN UNIVERSAL  Nähmaschinennadeln Stärke 90
  • doppelseitiges  Klebeband zum Befestigen der Mütze
  • 1 Paar Bastelaugen
  • 2 kleine Pompons in Weiß
  • 1 Tannenzapfen  mittelgroß
  • Kartonschablone ca. 4 x 6 cm für den Bart

So wird´s gemacht

Schneide die Mütze zweimal aus Felty zu.
Fädel Filaine als Ober- und Unterfaden ein. Wähle einen Kanten-Zierstich aus deiner Maschine aus. Lege beide Filzzuschnitte aufeinander und nähe die Längskanten zusammen.
Nähe einen Pompon an das Ende der Mütze und den  Zweiten vorne mittig als Nase auf. Klebe die Augen etwas oberhalb der Nase auf.
Wickel um die Pappe eine Quaste aus Filaine und klebe sie von innen als Bart in die Mütze.

PDF zum kostenlosen Download
Weihnachts-Wichtel Fridolin

Duftsäckchen Herz

SULKY Adventskalender 2019: Türchen #23

Material

  • SULKY® FILAINE in Lila, Farb-Nr. 3245
  • 0,10 m SULKY® THERMOFIX
  • 0,10 m SULKY® TOTALLY STABLE
  • ORGAN UNIVERSAL Nähmaschinennadel in Stärke 90
  • Zwei verschiedene Stoffrest in Lila gemustert (Mindestgröße 16 x 16 cm)
  • schmales Bänder 5 – 7 mm Breite
  • zum Füllen eignen sich Glühweingewürz, Nelken, Stangenzimt & Sternanis
  • 1 Quaste

Zuschneiden
Stoff gemustert Je 2-mal Herz
Band 1-mal 10 cm lang (Aufhänger)

So wird´s gemacht

Vorbereiten
Übertrage die Vorlagen des Sternes auf Thermofix und schneide diesen großzügig aus.
Bügel den Zuschnitt auf die Rückseite eines der Stoffreste auf. Decke Thermofix beim Bügeln mit Backpapier ab. Nach dem Erkalten kannst du das Backpapier abziehen und die Applikationen exakt an der Außenlinie ausschneiden.
Appliziere den Stern auf der Vorderseite des Herzens und fixieren die Applikation mit dem Bügeleisen.
Unterbügel den Stern mit Totally Stable.
Wähle einen Geradstich aus ein, setze die Unterfadenspule ein und hole den Faden nach oben. Soweit vorhanden, setze den Applikationsfuß (Nähfuß vorne geöffnet) in die Nähmaschine ein und fädel Filaine als Oberfaden ein. Wähle den Geradstich mit einer Stichlänge von 0,25 – 0,3.

Nähe zu Beginn langsam und steppe an der Kante des Sternes entlang. Steppe jetzt mit dem gleichen Geradstich knappkantig um den Stern.
Lege das Band für den Aufhänger zur Hälfte und fixiere es mit einem Heftstich an der Oberseite deines Duftsäckchens.

Nähen
Nähe beide Zuschnitte zusammen bis auf die Wendeöffnung. Am besten verwendest du dafür eine kleine Stichlänge (1,5). Mit einer kleinen Stichlänge wird jede Naht stabiler und sichert deinem Duftsäckchen eine lange Lebensdauer.
Schneide die Nahtzugabe bis kurz vor die Naht zurück. Drücke mit dem Fingernagel die Nahtzugabe auseinander, wende das Säckchen und arbeiten die Spitze vorsichtig heraus.
Mit Hilfe eines Trichters oder eines kleinen Löffels füllst du die duftenden Gewürze hinein. Die Wendeöffnung nähst du mit kleinen Stichen von Hand zusammen. Hier ist es wichtig, die Naht auch wirklich gut zu schließen, damit später die Gewürze nicht hinaus rieseln können.
Fädele Filaine in eine Nähnadel doppelt ein und nähe mit einem großen Ziersteppstich an den Außenkanten des Säckchens entlang. Hefte die Quaste mittig auf den Stern auf.

PDF zum kostenlosen Download
Duftsäckchen Herz

Brötchen-Tasche

SULKY Adventskalender 2019: Türchen #22

Material

  • 1 Spule SULKY® COTTON 30 in Blau, Farbe-Nr. 1253
  • 1 Spule SULKY® BOBBIN in Weiß
  • 0,30 m SULKY® FILMOPLAST (Rollenbreite 25 cm)
  • ORGAN TOP-STITCH Nähmaschinennadeln Stärke 90
  • Geschirrtuch ca. 0,50 x 0,70 m
  • 0,80 m Borde nach Wunsch
  • 1,50 m dünne Kordel

So wird´s gemacht

Bereite deine Stickmaschine vor, fädel Cotton 30 als Oberfaden einund Bobbin als Unterfaden. Wähle eine Schriftart aus und gib den Text „Brötchen-Tasche“ ein. Spanne Filmoplast in deinen Stickrahmen ein. Entferne das  Schutzpapier und markiere die Mitte im Rahmen.
Für die Henkel der Tasche schneidest du vor dem Einspannen in den Rahmen zuerst an den beiden kurzen Seiten des Handtuchs je einen Streifen von 5 cm ab.
Das Handtuch quer zur Hälfte falten und bügeln. Auf der Vorderseite von der oberen Kante aus ca. 22 cm nach unten messen und die Mitte für das Stickmuster markieren.
Das Handtuch auf Filmoplast kleben (Mitte des Handtuchs auf die markierte Mitte im Rahmen). Das Muster sticken und am Ende das Stickvlies entfernen. Das bestickte Handtuch aus dem Rahmen nehmen.
Die beiden Schnittkanten zuerst je 5 cm nach außen bügeln, dann  die offenen Schnittkanten  1 cm nach innen bügeln. Anschließend die Seitennähte schmalkantig zusammennähen. Die Borde an der unteren Kante anstecken und festnähen. Von  oben  2 cm anzeichnen und durchsteppen. So entsteht der Tunnel für die Kordel.  Aus den zwei Streifen je einen Henkel nähen. Die Henkel jeweils 8 cm von der Seitennaht des Beutels innen annähen. Die Kordel einfädeln und die Tasche nochmals bügeln.

PDF zum kostenlosen Download
Brötchen-Tasche

Engelsflügel in groß & klein

SULKY Adventskalender 2019: Türchen #21

Engelsflügel Gross             Engelsflügel Klein
Stiche 9443                           Stiche 6775
Breite134 mm                        Breite 115mm
Höhe 188mm                         Höhe  145 mm

Material

  • SULKY® Rayon 40  in Gold  Farb-Nr. 1137
  • 0,25 m x 0,30 m SULKY® FELTY  in Weiß
  • ORGAN TOP-STITCH Nähmaschinennadeln Stärke 80

So wird´s gemacht

Rayon 40 für den Anhänger als Ober- und Unterfaden  verwenden. Spanne Felty trommelfest  in den Rahmen ein und sticke das Motiv. Schneide den Filz knapp außerhalb des Stickmotivs aus.
Mit doppelseitigem Klebeband kannst du die Flügel an eine Glasflasche kleben. Eine Kugel eignet sich als Kopf und in die Flasche kannst du noch eine Lichterkette einlegen.

PDF zum kostenlosen Download
Engelsflügel in groß & klein

Deckchen für ein Honigglas

SULKY Adventskalender 2019: Türchen #20

Material

  • Je 1 Spule SULKY® FILAINE in Gelb, Grün, Rot, Pink und Schwarz (Farb-Nr.3978, 3521, 3234, 3262 und 1001)
  • 1 Spule SULKY® POLY DECO in Weiß  (Farb-Nr.1001)
  • ORGAN UNIVERSAL Nähmaschinennadeln Stärke 80
  • Rest SULKY® THERMOFIX
  • 0,25 m Stoff in Weiß
  • Rest Stoff in Gelb
  • 0,75 cm Spitze in Weiß
  • 0,30 m Gummiband 0,5 cm breit
  • Feiner, weicher Bleistift

Hinweis
Das Stickmotiv ist entworfen für einen Durchmesser des Deckels von 8,5 cm

Zuschneiden
Stoff in Weiß     1-mal einen Kreis mit 20 cm Durchmesser

So wird´s gemacht

Vorbereiten
Zeichne die Vorlage mit feinen Linien mittig auf den weißen Stoff

Vorbereiten der Applikation
Übertrage die Vorlage der Biene (nur Kopf und Körper) auf Thermofix schneide das Vlies grob aus. Bügel den ausgeschnittenen Vlies-Zuschnitt auf die Rückseite des gelben Stoffrests. Decke dafür alles mit Silikon- oder Backpapier gut ab.
Nach dem Erkalten kannst du das Papier abziehen und das Motiv exakt entlang der Außenkontur ausschneiden.  Bügle die Biene auf die Vorderseite des weißen Stoffes.

Sticken mit Filaine
Sticke die Konturen der Biene mit Stilstich, die Augen mit Knötchenstich, die Linien im Körper der Biene mit Kettenstich und die Fluglinie mit einem Vorstich in Schwarz.
Die Stile der Blüten stickst du mit einem Stilstich in Grün und die Blüten mit einem Margeritenstich in Rot und Pink.

Nähen
Mit Poly Deco und einem Zickzack-Stich nähst du die Spitze an die Außenkante des Kreises. Mit Filaine in Gelb nähst du noch eine Ziernaht entlang der Spitze, ebenfalls mit einem Zickzack-Stich.
Messe den Umfang des Deckels vom Honigglas und zeichne dir die Platzierung für das Gummiband auf die Rückseite des Stoffes. Markiere dir die benötigte Länge des Gummibandes. Schneide das Gummiband etwas länger zu, damit du es beim Nähen noch gut festhalten kannst. Nähe das Gummiband mit Poly Deco und einem Zickzack-Stich in Weiß fest.

PDF zum kostenlosen Download
Deckchen für ein Honigglas