Bei dem Familientreffen dürfte ein phantastischer Tanzabend natürlich nicht fehlen!
Der 93-jährige Opa von Nichtstun kam auf Ina zu und forderte sie zum Tanz auf.
„Opa! Ich will nicht!“ wehrte sie sich störrisch.
„Kindchen! Als ich in deinem Alter war…“ er schüttelte nur den Kopf und zog sie trotzdem zur Tanzfläche.
„Es geht mir nicht gut. Ich habe furchtbare Nackenverspannungen und sogar meine Arme tun weh. Ich kann mich kaum bewegen!“
„Hast du denn schlecht geschlafen?“ – fragte er und wiegte sich schon im Takt der Musik.
Trotzt seines Alters schwebte er wie eine Feder übers Parkett, führte sie sicher und geschickt durch die tanzenden Paare.
„Ah, Opa! Ich habe eine neue Nähtechnik ausprobiert. Sie ist auch völlig anders, als das, was man normalerweise mit der Nähmaschine macht. Das ist eine Freihandtechnik.“
„Das muss die schwerste Arbeit sein“ – sagte er – „wenn man danach solche Schmerzen hat!“
„Eigentlich nicht! Aber irgendetwas mache ich falsch! Ich konzentriere mich so stark, so sehr will ich das richtig und korrekt machen, so zweihundertprozentig gut! Und je mehr ich mir Mühe gebe, desto schlechter sind meine Ergebnisse!“ – sagte sie wütend.
Der argentinische Cousin Ignacio legte eine Tango Platte auf. Ina seufzte nur. Opa’s Augen glänzten.
„Das kann ich wirklich nicht!“
„Ich führe, du folgst, Ina! Das wird ein Gespräch ohne Worte!“
„Wie immer.“ – dachte Ina.
Nach 5 Minuten sinnlosen Machtkampf gab sie einfach auf und versank in ihrer eigenen Gedanken. Sie stellte sich vor, sie wäre die Nadel einer Nähmaschine. Jeder Schritt eine Naht.
Gleichmäßige Muster entstanden in ihrer Phantasie auf dem Parkett. Sie spürte, wie sich das nötige Feingefühl für die freie Linienführung entwickelte.
Sie wechselten mehrmals die Tanzrichtung und kreisten in schwungvollen Bögen.
Der Opa lächelte geheimnisvoll. Er hatte wirklich keine Ahnung vom Nähen.
***
Ihr lieben! Die lockere Linienführung, die Freihandtechnik – auch wenn es so einfach aussieht, muss gelernt sein!
Wir haben die wichtigsten Tipps für euch zusammengefasst: Basics Freies Maschinenquilten
Viel Freude beim Lernen wünscht euch Sulky Kreativ Team!
2 Kommentare zu „Ina’s Tanzstunde.“