Rosa und Pink.
Rosa ist die zarte und kleine Schwester von Pink, beide gibt es in den unterschiedlichsten Nuancen und sie variieren häufig lediglich durch die Intensität der Farbe.
Wir freuen uns über rosige Aussichten, werden aber auch ein bisschen belächelt, wenn wir die rosarote Brille aufhaben. Rosa gilt als die Farbe für kleine Mädchen, wirkt schutzbedürftig, verletzlich, aber auch besänftigend. Pink, die größere Schwester dagegen, versprüht schon etwas mehr quirlige Energie.
Psychologie
Rosa besänftigt und macht empfindlich für die Stimmung anderer Menschen. Ein sanftes Rosa wirkt beruhigend, eine kräftiges Pink dagegen aufmunternd.
Lieblingsfarbe
Rosa und Pink-Liebhaber finden sich überwiegend bei Mädchen und Frauen, da beide sehr weibliche Farben sind. Rosa-liebende Menschen gelten eher als sanft und zart, sie wirken schutzbedürftig und verletzlich. Diejenigen, die Pink bevorzugen gelten als flippig und unkonventionell. Sie sind offen für alles Neue, nicht nur neue Trends im Bereich der Mode.
Farb-und Stilberatung
Rosa lässt uns sanfter und zugänglicher wirken. Eine rosa Bluse ist perfekt geeignet, um dem strengen Business Look, z.B. dem schwarzen Kostüm einen Gegenpol zu setzen.
Ihr Look wirkt zugänglich und ihr Teint wird frischer erscheinen, voraus gesetzt, Sie greifen zum richtigen Ton.
Der Frühlingstyp wählt ein pudriges Rosa mit etwas Gelbanteil. Der Sommertyp wird in einem kühlen, aber pastelligen und pudrigen Rosa am besten wirken.
Der Herbsttyp wird in einem klaren, aber warmen Rosa, das in Richtung Apricot geht, blenden aussehen und der Wintertyp sollte kühle, klare Rosatöne verwenden.
Pink symbolisiert Präsenz und Dominanz. Sie wirken im pinkfarbenen Outfit im positiven Sinne Ton angebend, intensiv, extravagant und selbstbewusst.
Allerdings ist es mit Pink wie mit Parfüm: Wohl dosiert entfaltet es seine Wirkung am besten. Eine pinkfarbene Handtasche setzt den nötigen Akzent zum „kleinen Schwarzen“.
Der pinkfarbene Blazer wird mit dem Kleid, den Schuhen und der Handtasche in Schwarz kombiniert, umgedreht wird das pinkfarbene Kleid mit Accessoires in einer neutralen Farbgebung getragen.
Wohnen
Rosa ist laut Experten die geeignetste Farbe für das Schlafzimmer, da es besänftigt und Aggressionen abbaut. Mit den Ergänzungs-Farben Weiß, Flieder, Creme oder Pastellgrün vermitteln es einen zarten, femininen Charakter, der Raum wirkt harmonisch und friedvoll.
Wer es lieber spektakulärer mag, wählt eine Wand in Pink, die die Blicke auf sich zieht und viel positive Energie in den Raum bringt. Der intensive Farbton wirkt sinnlich und entfaltet in Kombination mit einem schlichten Weiß seine ganze elegante Ausstrahlung.
Die perfekte ausgleichende Ergänzung ist ein Fußboden aus dunklen Eichendielen in Kombination mit modernen, weißen Möbeln.
Ernährung
Rosa und Pink sind die Farben schlechthin für süße Lebensmittel, in Form von wohlschmeckenden Pfefferminzbonbons, leckeren Kuchen, einladenden Törtchen und mehr. Der Begriff „bonbonrosa“ ist mittlerweile sprichwörtlich geworden.
Doch nicht nur die Sweets verwöhnen unseren Gaumen mit ihrem süßen Geschmack, sondern auch in natürlicher und gesunder Form überzeugen uns pinkfarbene Himbeeren, Pink Grapefruits und leckere Äpfel mit ihrem pinkfarbenen Kleid.
♥♥♥
Was für eine faszinierende Farbe!
Gefällt euch die rosarote Tasche? Ina Ideenreich, die Inhaberin der größten rosafarbenen Stoffsammlung der Welt, zeigt euch morgen auf dem Blog, wie man diese Tasche ganz schnell selber nähen kann!