Material:
· 1 Spule Rayon 40 in Anthrazit (Farb-Nr. 1220)
· 0,25 m Thermofix
· je 0,20 m von 8 verschiedenen Stoffen in rot-grün kariert, bzw Grün gemustert,
· 0,15 m Leinen in Hellbeige
· 0,50 m Stoff in Grün gemustert für die Rückseite
· 0,50 cm Volumenvlies zum Aufbügeln
Größe 42 x 112 cm
So wird`s gemacht:
3-mal 15,5 x 15,5 cm von jedem der 8 gemusterten Stoffe zuschneiden, so dass insgesamt 24 Quadrate entstehen.
Lege die Quadrate zu 3 Reihen mit je 8 Zuschnitte aus. Achte dabei darauf, dass in jeder Reihe jeder Stoff 1-mal auftaucht.
Nähe die 8 Quadrate einer Reihe mit einer Nahtzugabe von 0,75 cm aneinander. Die 3 Reihen nähst du zur fertigen Oberfläche aneinander. Auf die linke Stoffseite bügelst du das Volumenvlies und schneidest entlang der Außenkanten das Vlies bündig ab.
Zeichne die verschiedenen Vorlagen der Sterne auf Thermofix, schneide die Sterne grob aus und bügle das Thermofix mit Hilfe von Backpapier auf die Rückseite des Leinens. Schneide die Sterne entlang der Kontur aus und bügle sie mit der beschichteten Seite nach unten mittig auf die Vorderseite des Tischläufers.
Für die freie Maschinen-Applikation versenkst du den Transporteur und stellst deine Nähmaschine ein, wie zum freien Maschinenquilten. Fädel Rayon 40 als Obergarn ein und farblich passendes Nähgarn als Untergarn. Umrunde die Sterne entlang der Außenkanten. Wenn du 2-mal umrundest sieht die Linie etwas aufgelockert aus.
Den Stoff für die Rückseite schneidest du genau so groß wie die Vorderseite zu. Lege beide Seiten rechts auf rechts aufeinander und nähen die Lagen ringsherum zusammen. Lasse an einer Längskante ein Stück der Naht zum Wenden geöffnet. Schneide die Nahtzugabe in den Ecken zurück und wende den Tischläufer. Bügel die Nähte gut aus und steppe noch einmal ringsherum ab.
Die vollständige Anleitung samt Vorlagen findest du HIER
So schlicht und so schön!
Danke für dieses tolle Türchen!
Gruß Marion
Danke liebe Marion, viel Freude damit!!!