Material:
· 1 Spule Cotton 30 in Anthrazit (Farb-Nr. 1005)
· Sprühkleber KK 2000
· 0,20 m Stoff in Schwarz-Weiß gemustert
· 0,15 m goldfarbener Stoff
· 0,25 m Stoff für das Innenfutter
· 0,20 cm Volumenvlies zum Aufbügeln
· Reste von SnapPap
· 1 Reißverschluss in Schwarz, 25 cm lang
· Reste von Windowcolor-Folie

ak11

So wird`s gemacht:
2-mal 15 x 25 cm Stoff in Schwarz-Weiß (VS + RS)
2-mal 10 x 25 cm goldfarbener Stoff (VS + RS)
2-mal 15 x 25 cm Volumenvlies
2-mal 23 x 25 cm Futterstoff (Innenfutter)

Bügel das Volumenvlies auf die Rückseite der beiden Zuschnitte aus dem Stoff in Schwarz-Weiß.

Nähe je einen dieser Zuschnitt an einen der Zuschnitte aus dem goldfarbenen Stoff, entlang der Längskante.

Die Nahtzugaben zum schwarz-weißen Stoff bügeln und knappkantig absteppen.
Auf dem SnapPap kannst du einen beliebigen Schriftzug anbringen, z.B. „My little Things“ oder „Krimskrams“ oder etwas anderes.

Achte dabei darauf, dass der Schriftzug nicht länger als max. 13 cm wird.
Für den Schriftzug versenkst du den Transporteur und stellst deine Nähmaschine ein, wie zum freien Maschinenquilten.

Fädel Cotton 30 als Unter- und Obergarn ein und „schreibe“ den Schriftzug mit deiner Nähmaschine.

Übertrage die Vorlage für das Oval auf die Windowcolor-Folie und schneide die Folie entlang der aufgezeichneten Kontur aus.

Zeichne das Oval mit einem feinen Bleistift rings um den Schriftzug auf.

Das fertige Oval schneidest du entlang der aufgezeichneten Kontur aus. Mit dem Sprühkleber KK 2000 fixierst du das Etikett auf der Vorderseite des Täschchens, etwa 3 cm von der Naht zwischen den beiden Stoffen entfernt.

Nähe das Etikett knappkantig auf.
Nähe den Reißverschluss an der Oberkante zwischen der Außenseite und dem Futter.

Lege die Stoffteile so aufeinander, dass jeweils die Futterteile und die Teile der Außentasche rechts auf rechts aufeinander liegen.

Öffne den Reißverschluss. Nähe die Tasche ringsherum zusammen und lasse dabei an der Bodennaht des Futters ein Stück der Naht zum Wenden geöffnet. Nähe im Futter und an der Außentasche 6,5 cm breite Bodenecken ab.

Wende das fertige Täschchen, schließe die Wendeöffnung und stecke das Futter in das Täschchen hinein.
Wenn du magst, kannst du den Zipper am Reißverschluss noch mit einem Lederbändchen verzieren.


choinki

Die vollständige Anleitung samt Vorlagen findest du HIER

onlline-shop-sulky

Kommentar verfassen