Kalt-Warm-Kontrast

Farben sind viel mehr als nur eine optische Erscheinung. Farben beeinflussen deine Gefühle und auch deine Wahrnehmung. So verbinden alle Menschen mit bestimmten Farben ein Gefühl und auch eine unterschiedliche Temperatur.

Rot erzeugt in dir das Gefühl von Wärme und eine Assoziation von einem wärmenden Feuer. Türkis oder Blaugrün bewirken in deinem Unterbewusstsein eher Bilder von Wasser, Meer oder dem Himmel und erzeugen ein Gefühl von Weite und Kühle.

Zu den warmen Farben zählen die Farben von Gelb über Orange bis Rot und Rotviolett, ebenso wie die pastelligen Abstufungen dieser Farben, also auch ein Apricot oder ein Rosa.

Zu den kalten Farben zählen Blauviolett, Blau, Blaugrün, Grün und ein Gelbgrün.

Allerdings lassen sich nicht alle Farben eindeutig in warme oder kalte Bereiche einteilen, da ihre Wahrnehmung durch andere Farben stark beeinflusst werden kann oder eine Mischung mit Schwarz oder Weiß einen Einfluss auf die Farbwirkung einer Farbe haben kann.

Wenn du sowohl kalte, als auch warme Farben zusammen verwendest, schaffst du einen Kalt-Warm-Kontrast, der direkt und emotional wirkt. Das gleichzeitige Auftreten von gegensätzlichen Gefühlen und Empfindungen erzeugt Spannung, die je nach Intensität der Farben mal mehr und mal weniger intensiv sein kann.

Mit den gegensätzlichen Farben stehen sich auch gegensätzlichen Assoziationen gegenüber:

warm – kalt

sonnig – schattig

Feuer – Eis

nah – fern

aufregend – beruhigend

laut – leise

Allerdings sei auch dazu gesagt, dass die gefühlte Temperatur und die gefühlte Spannung der Wirkung eines Kalt-Warm-Kontrastes auch immer noch ein bisschen individuell sind. Was du vielleicht als dramatisch und zu kontrastreich empfindest, sieht deine Freundin ganz anders.

Also ist es wohl das Wichtigste, das du dich mit den Farben und dem Kontrast in deiner Haut wohlfühlst. Wenn du dich wohlfühlst, das ist es das Richtige für dich.

Eine der beliebteste Farbe für das Frühjahr 2017 ist dem Pantone Fashion Color Report zufolge der Farbton „Niagara“ – ein klassisches Denim-Blau aus der kalten Farbpalette.

In unseren Beispielen arbeiten wir angelehnt an den Pantone Vorschlag mit alten Jeansresten, für die kalte blaue Farbe und einem warmen Rosa, als Darstellerin der warmen Töne, (Pale Dogwood), ein Farbton, der leise und friedlich wirkt, der Unschuld und Reinheit ausstrahlt.

Insgesamt ist dies eine sehr weibliche und feminine Farbkombination.

Nicht zuletzt ist Rot oder auch Rosa die Farbe der Liebe. Vielleicht auch Zeit, für die Liebe zu dir selbst.

Sich selbst zu lieben, ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.“

(Oscar Wilde)

2 Kommentare zu „Kalt&warm Kontrast

Kommentar verfassen