Sulky Adventskalender: Türchen #16

Material

  • 0,30 m Totally Stable
  • Stoffe mit „Charakter“, wie Polarfleece, Winterjersey, Flauschstoff
  • synthetische Füllwatte
  • farblich passendes Nähgarn
  • Zackenschere
  • Tannenzapfen
  • Winterlichen Pflanzen, Tannengrün, etc.
  • Originale Vorlagen „Sterne Winterimpression! (im PDF Download)

So wird`s gemacht
Zeichne die Vorlage der verschieden großen Sterne auf die matte Seite des Totally Stable. Schneide die Vorlagen entlang der aufgezeichneten Kontur aus und bügel sie auf die rechte Seite der verschiedenen Stoffe.
Lege die Stoffe mit einem weiteren Stück passenden Stoff links auf links zusammen. Nähe beide Stofflagen ringsherum entlang der Vlieskante zusammen und lasse dabei an der unteren Kante ein Stück der Naht zum Füllen geöffnet.
Ziehe das Totally Stable  ab stopfe die Sterne nicht zu fest mit Füllwatte aus. Nähe die restliche Naht zu und schneide den überstehenden Stoff  mit einer Zackenschere zurück. Auf diese Weise entsteht die interessante Zackenkante ringsum. Arrangiere die Sterne zusammen mit den Tannenzapfen und den winterlichen Pflanzen und dem, was du noch in deinem Vorrat an winterlicher Deko findest.

Tipp
Je mehr verschiedene Stoffe du für deine Sterne verwendest, desto interessanter wird dein Arrangement.

PDF zum Downloaden
Sterne Winterimpression

© copyright Gunold GmbH

Kommentar verfassen