Türkis.

Türkis.

Türkis

Wie keine andere Farbe verkörpert Türkis unsere Vorstellung von Wasser und vom Meer. Wasser ist der Lebensspender schlechthin, ohne Wasser gäbe es kein Leben auf der Erde und ohne Wasser kann ein Mensch nur wenige Tage überleben.

Unser Wasser auf diesem Planeten ist unser höchstes Gut und wir sollten entsprechend achtsam damit umgehen.

SAMSUNG CAMERA PICTURES

Psychologie

Sämtliche Nuancen von Türkis und Blau wirken entspannend auf uns und lassen uns in der Hektik des Alltags zur Ruhe kommen. Sehnsucht nach Urlaub und Meer? Dann ist ein bisschen Türkis die richtige Antwort darauf.

Wer kennt sie nicht die türkisfarbenen Kuppeln der Häuser auf der Insel Santorini in der strahlenden Sonne des Mittelmeerraums.

Lieblingsfarbe

Menschen, die Türkis als Lieblingsfarbe haben, gelten als außergewöhnlich und extravagant. Mit einem gewissen Hang zur Selbstdarstellung stehen sie gerne im Mittelpunkt des Geschehens. Doch sie gelten auch als aufgeschlossen und kontaktfreudig und lassen ihrer Fantasie gerne freien Lauf.

Garne in Türkis

Farb-und Stilberatung

Das Fashion-Must-Have des Sommers: „Limpet Shell“ heißt die Farbe der Saison F/S 2016. Diese Schattierung von Aquablau ist klar und frisch. Sie findet sich auf Accessoires wie Schuhen, Taschen und Schmuck wieder. Aber auch  Hosen und leichten Sommerkleidern sehen in dieser Farbe einfach bezaubernd aus, wie eine Sommerbrise.

Der Frühlingstyp wählt ein sanftes, helles Türkis.

Dem Sommertyp steht eher das Türkis, das etwas gräulich abgepudert wirkt.

Für einen Herbsttypen eignet sich ein kräftiges dunkles Türkis oder ein Petrolton.

Der Wintertyp greift lieber zu den Farben Himmelblau, Royalblau, Marineblau, Indigo.

Stoffe in Türkis

Wohnen

Der Aqua Look wird vorzugsweise mit Meer und Wasser in Verbindung gebracht und eignet sich deshalb ganz vorzüglich für Badezimmer. In Kombination mit Weiß, Sand und Cremetönen entsteht der Beachlook und zeigt sich gerne auf einer sommerlichen Terrasse.

Um eine gute und konzentrierte Arbeitsumgebung zu gestalten , wählen Sie für ihr Arbeitszimmern einen frischen kräftigen Türkis-Ton, diese Farbe fördert die Konzentration und steigert die Fähigkeit, kreative und innovative Ideen zu entwickeln.

Ernährung

Wasser ist der wichtigste Bestandteil im menschlichen Körper. Bei Erwachsenen macht Wasser 50 – 60 6 des Körpergewichts aus, bei Kindern sogar bis zu 70%.

Viele Spurenelemente nehmen wir auf, wenn sie in unserem Trinkwasser gelöst sind. Noch besser als Wasser pur schmeckt aromatisiertes Wasser. Selbstgemixte Durstlöscher haben den großen Vorteil, dass sich Inhaltsstoffe, Geschmack und Süßegrad selber bestimmen lassen.

Ein paar Scheiben einer Limette oder Grapefruit, ein paar Beeren und ein paar Blätter Zitronenmelisse verwandeln eintöniges Wasser in ein echtes Geschmackserlebnis.

♥♥♥

Rot.

Rot ist das Symbol für die Liebe, das Blut und das Element des Feuers. Feuer bedeutet Wärme und Leben, ohne Wärme stirbt auf Dauer alles Leben ab. Aber Vorsicht, zu viel Feuer und Hitze kann auch verbrennen. Rot gilt auch als Symbol für Wut, Ärger und Aggression. Diese Farbe ist auf jeden Fall nie neutral, sondern polarisiert. Die einen lieben Rot, die anderen lehnen diese Farbe als zu aufdringlich ab.

Psychologie

Rot regt an, aktiviert und weckt die inneren Kräfte. Dabei steigert es das Selbstwertgefühl, macht vital und dynamisch. Ein Schuss Rot am Morgen wirkt wie ein „Push-up“ für die gute Laune!

Lieblingsfarbe

Wer Rot zu seiner Lieblingsfarbe erklärt, ist meist ein Energiebündel, das sozusagen Hitze abstrahlt und dynamisch und aktiv durchs Leben stürmt.

Rote Garne

Rot-Liebhaber gelten als ausgesprochen leidenschaftlich, scheuen aber auch keine Auseinandersetzung. Lieben Sie Rot? Dann ist vielleicht sportliche Aktivität das beste Mittel, um die überschüssige Energie in die richtigen Bahnen zu lenken!

Farb-und Stilberatung

Rote Farbe in der Bekleidung symbolisiert Kraft, Entschlossenheit und Dominanz. Das rote Kleid signalisiert: „Vorsicht, dass was ich sage, meine ich auch so“. Die rote Krawatte unterstreicht die Wichtigkeit des Trägers und deutet auf Durchsetzungskraft hin. Doch sollte Mann/Frau sich dieser Signalwirkung bewusst sein und auch dazu stehen können.

Rote Stoffe

Wer es weniger auffallend mag, setzt die Farbe Rot als Lippenstift oder Nagellack ein oder kokettiert mit einer roten Tasche oder einem roten Schal.

Wohnen

Rottöne im Wohnbereich ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Ein warmer Rotton sorgt für Behaglichkeit und kann durchaus leidenschaftlich Assoziationen wecken. Eine rote Wand in der Küche steigert die Lust auf kulinarische Genüsse und regt den Stoffwechsel an.

Falls Sie es nicht so ganz extravagant möchten, setzten Sie Akzente mit roten Accessoires wie Kissen, Vasen oder Blumen. Damit können Sie einen eher neutral eingerichteten Raum richtig aufpeppen.

Ernährung

Rotes Obst und Gemüse, wie Beeren, Äpfel, Paprikaschoten und Tomaten stecken voller Bioaktivstoffe, die zu den Carotinoiden gehören. Diese sind sekundäre Pflanzenstoffe, die im Körper als Antioxidantien wirken und als Fänger von freien Radikalen. Damit bieten sie unseren Körperzellen einen ganz besonderen Schutz.

Erdbeertasche 1

Mittlerweile ist besonders das Lucopin in roten und reifen Tomaten bekannt, das auch in Dosentomaten und sogar im Tomatenmark zu finden ist. Nichtsdestotrotz sind frische Früchte unersetzlich. Der Biss in einen reifen Apfel schmeckt nach saftiger Frische und macht so ganz nebenbei noch Lust auf gesundes Essen.

♥♥♥

Zeig mir dein Nähkästchen, und ich sage dir wer du bist! 🙂 Viele rote Garnrollen? Du bist ein Energiebündel! Dynamisch und leidenschaftlich! 🙂

Nächste Woche dreht sich alles um DIE Erdbeere!

Sei dabei! Wir freuen uns schon auf dich!!!

Dein Sulky Kreativ Team

Pink.

Rosa und Pink.

Rosa ist die zarte und kleine Schwester von Pink, beide gibt es in den unterschiedlichsten Nuancen und sie variieren häufig lediglich durch die Intensität der Farbe.

Wir freuen uns über rosige Aussichten, werden aber auch ein bisschen belächelt, wenn wir die rosarote Brille aufhaben. Rosa gilt als die Farbe für kleine Mädchen, wirkt schutzbedürftig, verletzlich, aber auch besänftigend. Pink, die größere Schwester dagegen, versprüht schon etwas mehr quirlige Energie.

Pink Layout

Psychologie

Rosa besänftigt und macht empfindlich für die Stimmung anderer Menschen. Ein sanftes Rosa wirkt beruhigend, eine kräftiges Pink dagegen aufmunternd.

Pinkfarbene Garne

Lieblingsfarbe

Rosa und Pink-Liebhaber finden sich überwiegend bei Mädchen und Frauen, da beide sehr weibliche Farben sind. Rosa-liebende Menschen gelten eher als sanft und zart, sie wirken schutzbedürftig und verletzlich. Diejenigen, die Pink bevorzugen gelten als flippig und unkonventionell. Sie sind offen für alles Neue, nicht nur neue Trends im Bereich der Mode.

Pinkfarbene Stoffe

Farb-und Stilberatung

Rosa lässt uns sanfter und zugänglicher wirken. Eine rosa Bluse ist perfekt geeignet, um dem strengen Business Look, z.B. dem schwarzen Kostüm einen Gegenpol zu setzen.

Ihr Look wirkt zugänglich und ihr Teint wird frischer erscheinen, voraus gesetzt, Sie greifen zum richtigen Ton.

Der Frühlingstyp wählt ein pudriges Rosa mit etwas Gelbanteil. Der Sommertyp wird in einem kühlen, aber pastelligen und pudrigen Rosa am besten wirken.

Der Herbsttyp wird in einem klaren, aber warmen Rosa, das in Richtung Apricot geht, blenden aussehen und der Wintertyp sollte kühle, klare Rosatöne verwenden.

Pink symbolisiert Präsenz und Dominanz. Sie wirken im pinkfarbenen Outfit im positiven Sinne Ton angebend, intensiv, extravagant und selbstbewusst.

Allerdings ist es mit Pink wie mit Parfüm: Wohl dosiert entfaltet es seine Wirkung am besten. Eine pinkfarbene Handtasche setzt den nötigen Akzent zum „kleinen Schwarzen“.

Der pinkfarbene Blazer wird mit dem Kleid, den Schuhen und der Handtasche in Schwarz kombiniert, umgedreht wird das pinkfarbene Kleid mit Accessoires in einer neutralen Farbgebung getragen.

Shopping

Wohnen

Rosa ist laut Experten die geeignetste Farbe für das Schlafzimmer, da es besänftigt und Aggressionen abbaut. Mit den Ergänzungs-Farben Weiß, Flieder, Creme oder Pastellgrün vermitteln es einen zarten, femininen Charakter, der Raum wirkt harmonisch und friedvoll.

Wer es lieber spektakulärer mag, wählt eine Wand in Pink, die die Blicke auf sich zieht und viel positive Energie in den Raum bringt. Der intensive Farbton wirkt sinnlich und entfaltet in Kombination mit einem schlichten Weiß seine ganze elegante Ausstrahlung.

Die perfekte ausgleichende Ergänzung ist ein Fußboden aus dunklen Eichendielen in Kombination mit modernen, weißen Möbeln.

 

Ernährung

Rosa und Pink sind die Farben schlechthin für süße Lebensmittel, in Form von wohlschmeckenden Pfefferminzbonbons, leckeren Kuchen, einladenden Törtchen und mehr. Der Begriff „bonbonrosa“ ist mittlerweile sprichwörtlich geworden.

Doch nicht nur die Sweets verwöhnen unseren Gaumen mit ihrem süßen Geschmack, sondern auch in natürlicher und gesunder Form überzeugen uns pinkfarbene Himbeeren, Pink Grapefruits und leckere Äpfel mit ihrem pinkfarbenen Kleid.

Eis1♥♥♥

Was für eine faszinierende Farbe!

Gefällt euch die rosarote Tasche?  Ina Ideenreich, die Inhaberin der größten rosafarbenen Stoffsammlung der Welt, zeigt euch morgen auf dem Blog, wie man diese Tasche ganz schnell selber nähen kann!


Gelb

Gelb ist die Farbe der Sonne und weckt in uns gute Laune. Unserer Leben erscheint leicht und fröhlich und wir freuen uns, in die Welt zu gehen. Für die Menschen des Altertums war Gelb die anregendste Farbe des Lebens, da sie für Freude und Fröhlichkeit steht. Gelb regt den Geist an und unterstützt damit alle geistigen Arbeiten. So fördert die Farbe die Konzentration und den Lerneifer.
Die ersten gelben Blumen nach einem langen und kalten Winter wecken unsere Lebensgeister und machen Lust auf den Frühling.

Gelb2

Psychologie
Gelb wirkt aufmuntern und nervenstärkend, die Farbe bringt die Sonne ins Gemüt und verscheucht trübe Gedanken. Aus diesem Grund wirkt sich Gelb günstig bei Niedergeschlagenheit, Depressionen und geistiger Erschöpfung aus.

Gelbe Garne

Lieblingsfarbe
Menschen, die Gelb lieben, sind geistig aufgeschlossen, humorvoll und voller Temperament. Als geborene Optimisten haben sie die Sonne im Blut. Sie sind offen und gehen mit ihrem sonnigen Temperament aufgeschlossen auf die Menschen zu.
Sie gelten als flexibel und versprühen mit ihrer Kreativität viele innovative Ideen.

Gelbe Stoffe

Farb-und Stilberatung
Gelb macht gute Laune und lässt uns leuchten. Sowohl helle als auch kräftig leuchtende Nuancen zählen in fast jeder Kollektion zu den Trendfarben.
Doch Vorsicht; nicht jeder kann Gelb bedenkenlos tragen. Der Wintertyp trägt einen Blazer in einem knalligen, klaren Gelb, der Herbsttyp greift lieber zu eine Gelb, das einen wärmeren Unterton hat, wie die Trendfarben F/S 2016 von Pantone „Buttercup“.
Elegant wirkt das Outfit, wenn die Gelbtöne in unterschiedlichen Intensitäten miteinander kombiniert werden, dabei sollten die Töne aber alle aus eine Farbfamilie stammen.

Rock GelbWohnen
Gelbtöne im Wohnbereich gelten als Farben des Willkommen heißen. Damit eignen sie sich besonders für einen Eingangsbereich, wie eine kleine Diele oder ein dunkler Flur. Diese Räume bekommen Licht und Helligkeit durch die Farbe Geld.
Eine Küche in Sonnengelb macht Lust auf gute Laune und lädt zum Kochen und gesunden Essen ein. Gelbe Accessoires wie Kissen oder Vasen in Kombination mit einem kühlen Grau bilden spannende Kontraste.
Weniger geeignet ist Gelb für Räume, in denen wir uns entspannen wollen, wie z. B. das Schlafzimmer. Für diese Räume wirkt Gelb viel zu anregend.

Ernährung
Als wahre Superfoods unterstützen gelbe Früchte mit ihrem hohen Anteil an Vitalstoffen unsere gesunde Ernährung. Ananas, Zitronen, Paprika, Mirabellen und Birnen; das Gelb in Obst und Gemüse zeigt sich in vielerlei Nuancen, die durch die sekundären Pflanzenstoffe Carotin und verschiedene Flavonoide entsteht.
Die sekundären Pflanzenstoffe sind chemische Verbindungen, die für die Pflanze selber nicht unbedingt lebensnotwendig sind. Allerdings haben sie als Antioxidantien einen positiven Einfluss auf den menschlichen Organismus und als Fänger von freien Radikalen bewirken sie einen besseren Schutz vor Krebs.

♥♥♥

gelb

 

Grün.

Grün ist die Farbe der Hoffnung und steht für Wachstum und die junge Natur. Wer Grün hinter den Ohren ist, dem fehlt die Erfahrung und wer auf keinen grünen Zweig kommt, dem geht es nicht so gut.
Grün ist Leben, Grün wächst und Grün sprießt aus der Erde und den Pflanzen nach einem langen Winter. Unser altes Wissen sagt uns, dass unser Leben und Überleben nur dann gesichert ist, wenn frisches Grün wachsen kann.

Grün Berg

Psychologie
Grün wirkt auf uns gefühlsberuhigend und entspannend. Ein Spaziergang durch die grüne Natur oder ein weiter Blick über grüne Felder ist Labsal für unsere Seele und bringt Harmonie in unsere Gewühlswelt.

Lieblingsfarbe
Menschen, die Grün lieben, stehen mit beiden Beinen auf der Erde und fühlen eine starke Verbindung zur Natur. Als treue Freunde und gute Kameraden sind sie zuverlässig, zeigen viel Mitgefühl und verfügen über eine große soziale Kompetenz.


Der sprichwörtlich grüne Daumen zeichnet diese Menschen häufig aus, die auch oft im Bereich der Naturschützer zu finden sind.

SAMSUNG CAMERA PICTURES
Eine gewisse Beharrlichkeit zählt ganz sicher zu ihren Stärken und oft können sie über lange Zeiträume bestimmten Projekten treu bleiben und ihre Ziele konsequent verfolgen.

Farb-und Stilberatung
Grün als komplettes Outfit wird man/Frau nur selten erleben.
In der Business Bekleidung findet sich diese Farbe daher nur selten.
Da die Farbe aber laut Farbpsychologie für Ausgeglichenheit und Selbstbewusstsein steht,
besteht mit der Farbe Grün eine tolle Möglichkeit im Bereich der Accessoires damit Akzente zu setzen.
Die maigrüne Kellybag zum klassischen schwarzen Kostüm, ein passend gemustertes Tuch mit dem Farbspiel Grün, Weiß, Schwarz und Sie haben einen perfekten Auftritt.

Grüne Stoffe

Wohnen
Grüne Räume geben uns das Gefühl der Geborgenheit, des Schutzes.
Grün steht für Neutralität, symbolisiert die Natur und die Ordnung. Grün fördert die Atmosphäre zum lernen, und kann energiefördernde Kräfte freisetzen.
Wird dem Grün etwas Blau zugemischt, vermittelt diese Farbe im Schlafzimmer Ruhe und Entspannung.
Mit Grün können wir unseren Körper und unsere Seele ins Gleichgewicht bringen und unsere angespannten Nerven beruhigen. Grün stärkt unsere Sinne und unsere Konzentration.
Der eigene Wohnraum lässt sich mit Grünpflanzen in ein kleines Paradies verwandeln. Schon ein paar frische Grünpflanzen haben eine beruhigende Wirkung auf uns.

Oregano

Ernährung
Verantwortlich für das Grün in der Natur ist Chlorophyll, der grüne Pflanzenfarbstoff. Mit seiner Hilfe gewinnt die Pflanze bei der Photosynthese die Energie für ihr Wachstum. Für uns Menschen wirkt Chlorophyll blutreinigend, antibakteriell und antikarzinogen.
Diese besondere Wirkung ist im neuen Trend der grünen Smoothies zu finden. Aber schon seit je her gehörte grünes Gemüse zu einer gesunden Ernährung und ist aus dem Speiseplan der Menschen kaum wegzudenken.
Eine besondere Stellung nehmen grüne Kräuter ein, die neben dem Chlorophyll viele äthertische Öle besitzen und damit einen besonderen Einfluss auf unseren Körper nehmen.

♥♥♥